Die Opferfalle
eBook - ePub

Die Opferfalle

Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt

  1. 126 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Opferfalle

Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Gedenktag für die Opfer des Holocausts, Gedenken an die Bombardierung Dresdens, Gedenktag der Kriminalitätsopfer, Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, Tag der Wohnungslosen, Volkstrauertag: Die Liste der Opfergruppen und der öffentlich begangenen Gedenkstunden wird immer länger, und auch "Täter" wollen nun "Opfer" sein, wie im Historikerstreit zum ersten Mal deutlich wurde. Doch wie konnte es dazu kommen, dass solche grotesken Phänomene wie Opferstolz, Opferkonkurrenz und gar Opferneid um sich greifen? Fernab aller Schlussstrichdebatten erörtert Daniele Giglioli, wie sich die Opferrolle in der gesellschaftlichen Diskussion zu einer politischen Trumpfkarte und entscheidenden Ressource gewandelt hat, mit der Identitätskollektive um Anerkennung und Reparationen kämpfen. Giglioli zeigt auf, welche fatale Dynamik eine Gesellschaft erfasst, die sich bald vollständig in Schuldige und Unschuldige teilt und in der das vergangene Leid erinnert werden muss. Ein ebenso überfälliger wie provokanter Debattenanstoß von bohrender Exaktheit, eine scharfsinnige Kritik der Opferfalle, die nicht zuletzt den Opfern selbst schadet.

Häufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Die Opferfalle von Daniele Giglioli, Max Henninger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Daniele Giglioli

Die Opferfalle

Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt
Aus dem Italienischen von Max Henninger
Matthes & Seitz Berlin

Inhaltsverzeichnis

Die Opferfalle
I
Remember me!
Das ungerechte Mitleid
Das schuldige Jahrhundert
Immunität
Armer König
Weil ich das sage
Konkurrenzen
Verwundbar
II
Wir wollen alles
Scham und Stolz
Ihr habt mich gezwungen
Kompetent in Sachen Bescheidenheit?
Der Skandal der Geschichte
Alice weiß es nicht
Er hat angefangen
Warum hassen sie uns?
III
Was fehlt dir?
Unveräußerlich
Unschuld
Meine Geschichte
Wahrheit und Tod
Polyphem
Andere Mythen?
Anmerkungen
Impressum

VITTIMARIO (von vittima, Opfer): So lautete in Rom die allgemeine Bezeichnung für jenes untergeordnete Personal, das für Opferhandlungen zuständig war und aus den popae und den culturarii bestand. Den vittimarî oblag es, das Opfertier zum Altar zu führen, ihm auf Befehl des Priesters mit dem malleus (einer Keule) einen Schlag gegen den Kopf zu versetzen, um ihm dann, sobald es erlegt war, mit dem culter die Kehle zu durchtrennen. Nach dem Tod des Tiers entnahmen ihm die vittimarî die Gedärme, sei es, um darin die Zukunft zu lesen, sei es, um den für die Götter vorgesehenen, auf dem Altar abzulegenden Teil (die magmenta) ­herzurichten. Die vittimarî bildeten eine eigene Zunft
Collegium ­victimariorum, Corp. Inscr. Lat., VI, 2191).
Enciclopedia Treccani
Das Opfer ist der Held unserer Zeit. Opfer zu sein verleiht Prestige, verschafft Aufmerksamkeit, verspricht und fördert Anerkennung, erzeugt machtvoll Identität, Anrecht, Selbstachtung. Es immunisiert gegen jegliche Kritik, garantiert eine über jeden vernünftigen Zweifel erhabene Unschuld. Wie könnte das Opfer schuldig, gar für etwas verantwortlich sein? Es hat nichts getan, es ist ihm etwas angetan worden. Es handelt nicht, es erleidet. Im Opfer verbinden sich Mangel und Forderung, Schwäche und Anspruch, der Wunsch zu haben und der Wunsch zu sein. Wir sind nicht, was wir tun, sondern was wir erlitten haben, was wir verlieren können, was uns genommen wurde.
Eine Palinodie, eine Widerrufung der Modernität mit ihren beschwerlichen Imperativen: Gehe aufrecht, befreie dich aus der Unmündigkeit (so exemplarisch Kant in »Was ist Aufklärung« von 1784). Anstelle dessen gilt nun das gegenteilige Motto: Unmündigkeit, Passivität, Machtlosigkeit sind ein Gut; umso schlimmer für alle, die handeln. Das Kriterium, um Gerechtes von Ungerechtem zu unterscheiden, ist notwendigerweise uneindeutig, doch irrt nie, wer sich auf die Seite des Opfers schlägt. In einer Zeit, da alle Identitäten in der Krise oder merklich gekünstelt sind, verleiht das Opfersein ein Mehr an Selbst. Einzig in der hohlen Form des Opfers entdecken wir heute noch ein wahrheitsgetreues, wenn auch umgekehrtes Bild der Fülle, die wir anstreben: Es ist eine »mythologische Maschine«, die vom leeren Zentrum eines Mangels aus beständig ein Repertoire von Figuren hervorbringt, um jenes Bedürfnis zu befriedigen, das in eben jener Leere seinen Ursprung hat. Das Unwünschbare wird wünschenswert.
Wer aber eine mythologische Maschine kontrolliert, der sitzt, wie Furio Jesi dargelegt hat, an den Schalthebeln der Macht. Die Opfermythologie ist heute die bevorzugte Maske für die Motive der Starken, wie in der Geschichte von Phaedrus: »Superior stabat lupus …« Wenn nur das Opfer einen Wert hat, dann wird die Möglichkeit, sich zu einem solchen zu erklären, zu einer Kasematte, einem Festungsgewölbe, zu einer um jeden Preis einzunehmenden strategischen Position. Das Opfer ist unverantwortlich, muss niemandem Rede und Antwort stehen, muss sich nicht rechtfertigen: Wunsch­traum einer jeden Macht. Indem es sich als unhinterfragte, absolute Identität setzt und das Sein auf eine Eigenschaft reduziert, die ihm niemand abstreiten kann, verwirklicht es auf parodistische Weise das unmögliche Versprechen des Eigentumsindividualismus. Nicht zufällig ist es Gegenstand von Kriegen, bei denen geklärt werden soll, wer das größere Opfer ist, wer zuerst Opfer war, wer dauerhafter Opfer ist. Kriege benötigen Heere und Heere Anführer. Das Opfer erzeugt leadership. Wer spricht in seinem Namen? Wer hat ein Anrecht darauf, wer repräsentiert es, wer verwandelt seine Ohnmacht in Macht? Kann die Subalterne wirklich sprechen? Gayatri Chakravorty Spivak hat sich diese Frage in einem berühmten Aufsatz gestellt. Ist die Subalterne, die im Namen von ihresgleichen die Tribüne besteigt, noch eine, oder ist sie bereits zur Gegenseite übergewechselt?
Bei der Suche nach einer Antwort sollten wir nichts überstürzen, lösen wir nicht vorschnell die Desorientiertheit auf, die solche Überlegungen im günstigsten Fall auslösen. Von den wirklichen zu den imaginären Opfern ist es ein langer und beschwerlicher Weg. Möge diese Desorientiertheit uns als Indiz dienen, wenn schon nicht als Wegweiser: als Indiz und Symptom einer allgemeineren Unfähigkeit, in der die Mythologie des Opfers ihre Existenzberechtigung findet, nämlich des Verlusts einer allgemeinen, positiven Idee des Guten. Etwas ist schiefgelaufen. Altertum, Christentum und Neuzeit beanspruchten eine Antwort auf die Frage: Was ist gerecht? Was ist für ein gutes Leben erforderlich? Eine Antwort, die in erster Linie ethisch und nicht moralisch, auf ratio und nicht auf Werten begründet sein sollte. Die wohlgeordnete Polis, die Menschenstadt als Abbild der himmlischen, Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit waren nicht einfach Appelle oder Aussagen darüber, wie etwas sein solle: Sie schufen eine Verbindung zwischen Ontologie und Deontologie, verwiesen auf eine mögliche Wahl, die beste, innerhalb des Bereichs dessen, was existiert. Heute dagegen sind wir gefangen zwischen dem Regelwerk des geringeren Übels, das das politische Denken des Liberalismus prägt (Churchills berühmter Scherz: Die Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, abgesehen von allen anderen), und jenem mysterium iniquitatis, das denjenigen zum Heiligen oder Märtyrer erhebt, der geschlagen worden ist, sich dies wünschte oder dies von sich behauptet, um den eigenen Status zu legitimieren.
Eine fatale Alternative, die ein Fundus an unvermeidbaren Affekten begleitet: Ressentiment, Neid, Angst. Die Wiederholung der Vergangenheit im Blick, schließt die Opferposition jegliche Vision der Zukunft aus. Wir betrachten uns alle, wie Christopher Lasch in The Minimal Self schreibt,
»zugleich als Überlebende und als Opfer, oder als potenzielle Opfer. […] Eben dies ist die tiefste Wunde, die einem die Viktimisierung zufügt: Wir begegnen dem Leben zuletzt nicht mehr als aktive ethische Subjekte, sondern nur noch als passive Opfer, und der politische Protest verkommt zu einem Gejammer voller Selbstmitleid.«
Ähnlich Richard Sennett, in Autorität:
»Das Bedürfnis, die eigenen Vorstellungen dadurch zu legitimieren, daß man sich auf eine Verletzung beruft, die man erlitten hat, bindet die Menschen immer enger an ihre Verletzungen […]: ›was ich brauche‹ wird definiert durch das, ›was mir vorenthalten wurde‹ […].«
Dass unsere Zeit ihre Darstellung einer Pathosformel überlässt, die Erleben und Handeln radikal entkoppelt, ist Anlass zur Beunruhigung. Die folgenden Seiten sind der Versuch einer Reaktion auf diese Beunruhigung.
Das erfordert eine Kritik des Opfers. Kritik beinhaltet stets, das ist unvermeidlich, ein gewisses Maß an Grausamkeit. Gegenstand der Polemik sind hier nicht, das liegt auf der Hand, die reellen Opfer, sondern vielmehr die Verwandlung der Opfervorstellung in ein instrumentum regni und das Stigma der Ohnmacht sowie der Freiheit von Verantwortung, das sie den Beherrschten auferlegt. Will man aber eine mythologische Maschine dekonstruieren, dann kommt es darauf an, in jenes mehrdeutige Geflecht von Falschem und Wahrem hineinzuschneiden, das den Urgrund ihrer Kraft darstellt. Imaginäre Figuren setzen sich immer aus einer Auswahl und Kombination reeller Materialien zusammen. Die Welt ist komplizierter als die Geschichte von Phaedrus, und daher bedarf es der Arbeit der Kritik. Im umfassendsten Sinn des Wortes: Kritik ist nicht nur Rüge oder Urteil, sie ist auch und sogar vor allem, wie Kant gesagt hat, Unterscheidungsvermögen, Prüfung, Durchsicht, Abgrenzung dessen, was sich sagen lässt, von dem, was sich nicht sagen lässt, Stiftung eines Felds, Öffnung eines Raums, Bestimmung eines Terrains, auf dem gemeinsam nachgedacht werden kann.
>Kritik ist aber auch, wie Foucault in einem Kommentar zu Kant geschrieben hat, das Bewusstsein einer Grenze und der Versuch ihrer Überwindung, das Bemühen, »in der Kontingenz, die uns zu dem gemacht hat, was wir sind, die Möglichkeit [aufzufinden], nicht länger das zu sein, zu tun oder zu denken, was wir sind, tun oder denken«. Die Kritik des Opfers kann nicht von außen erfolgen. Ressentiment, Demütigung, Schwäche und Nötigung sind Grundeigenschaften unser aller Erfahrung. Dieser Essay ist jenen Opfern gewidmet, die keine mehr sein wollen.

I

Skizzieren wir zunächst eine Symptomatologie des Phänomens. Wenn schon nicht seinen Ursprung, so sollten wir dann doch zumindest versuchen, seine Anfänge aufzuspüren und eine These über seine wahrscheinlichen Ursachen zu entwickeln, um dann schließlich eine Kritik des Opfers als solchem zu formulieren: Was verspricht es und vor allem, was nimmt, verhindert, verunmöglicht es? Und warum? Und was wäre, wenn die Kritik durchgeführt ist, vielleicht wieder möglich? Die Erscheinungsformen des Phänomens sind endlos, ganz gleich, wo man sie sucht – in Politik und Zeitgeschehen, Sittenwelt und Literatur, Geschichte und Philosophie, Recht und Psychologie –, und es hat keinen Sinn, irgendeinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen: »Toren«, hat Marcel Proust einmal geschrieben,
»bilden sich ein, die großen Dimensionen sozialer Erscheinungen seien eine ausgezeichnete Gelegenheit, tiefer in die menschliche Seele einzudringen; sie sollten einsehen, daß sie vielmehr durch Eindringen in eine Individualität die Möglichkeit bekommen, solche Erscheinungen zu verstehen.«
Wir werden kurz eine kleine Zahl von Beispielen kommentieren und dabei darauf setzen, dass sie sich in ihrer ungeplanten, aber hoffentlich nicht willkürlichen Zusammenstellung gegenseitig erhellen. Die Analogie, und nicht so sehr die erschöpfende Analyse, wird uns als Kompass dienen.

Remember me!

Beginnen wir mit dem Gedenken, der Manie des Gedenkens, der richtiggehenden Pflicht zu Gedenken: ein Begriff, der sich, wie Enzo Traverso bemerkt hat, anschickt, in unserer öffentlichen Diskussion seinen Zwilling und Gegenspieler, die Geschichte, zu entmachten. Gegenüber der Geschichte ist das Gedenken subjektiv, intim, erlebt, nicht verhandelbar, authentisch, wenn nicht sogar vorbehaltlos wahr: absolut, gerade weil es relativ ist. Es schafft ein Verhältnis zur Vergangenheit, das unweigerlich ein Besitzverhältnis ist: meine, unsere Vergangenheit. Das Gedenken schreibt sich nie ohne Possessivpronomen. Im Mittelpunkt steht der Zeuge, und Zeuge par excellence ist heute, wem die Last der Vorgänge, die sich auf ihn ausgewirkt haben, eingeschrieben ist, körperlich mehr noch als geistig: das Opfer also. Die wahre Protagonistin der Vergangenheit ist die leidende Subjektivität. Gern verleihen ihr die Institutionen die Salbung staatlicher Sittlichkeit, indem sie sie zum Gegenstand öffentlicher Handlungen mit Gesetzeskraft machen. In Italien finden wir: »Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust« (27. Januar), »Giorno del Ricordo« (»Tag der Erinnerung«, 10. Februar, Gedenktag für die Opfer der Foibe-Massaker ab 1943), »Giornata della Memoria e dell’Impegno in ricordo delle vittime innocenti delle mafie« (»Tag des Gedenkens an und des Engagements zugunsten der Mafia-Opfer«, 21. März), »Giorno della Memoria dedicato alle vittime del terrorismo interno e internazionale, e delle stragi di tale matrice« (»Tag des Gedenkens an die Opfer des inländischen und internationalen Terrorismus sowie der auf ihn zurückgehenden Massaker«, 9. Mai, Jahrestag der Ermordung Aldo Moros).
Unheilvoller Kurzschluss, der die Ereignisse aus der Kette des Geschehens herauslöst, sie zu Werten hypostasiert, anstatt sie als Tatsachen zu erklären. Dadurch wird sogar das Vorhaben entwertet, sie zur Mahnung zu erheben, das Geschehene nicht noch einmal geschehen zu lassen: Zur Wiederholung der Vergangenheit verurteilt ist nicht, wer ihrer nicht gedenkt, sondern wer sie nicht versteht. Ein unzulässiges Zeugenprogramm, das denjenigen, der nicht mehr sprechen kann, ehrt, indem es dessen Schweigen mit dem lauten Trommelschlag der Gedenkrhetorik ausfüllt. Das Gedenken dient stets den Lebenden, seine wahre Zeit ist die Gegenwart. Doch was soll man von einer Gegenwart halten, die Werte nur durch Trauer anzeigt? Und ihnen dabei noch eine rettende Bedeutung zuspricht: Wenn wir heute hier sind, dann dank euch.
In der Prosopopöie, der Personifikation des Opfers ist ein heimlicher Austausch am Werk, eine Überlagerung verschiedener Zeiten, Perspektiven, Aussage und -Äußerungsakt: Das »Wir«, das mit dem Schmerz gefestigt und zementiert wird, ist und ist zugleich nicht – wie in den rhetorischen Figuren – dasselbe, das eine bestimmte Zeit durchlitten hat. Wer als Opfer spricht, oder für das Opfer, spricht immer als Stellvertreter eines anderen. Wenn jemand im Namen von Opfern, die selbst nicht sprechen können, das Wort ergreift, liegt das auf der Hand. Paradoxerweise gilt es aber auch für den Fall eines Opfers, das für sich selbst spricht, insofern als es in erster Linie dadurch Opfer wird, dass es gezwungen ist zu schweigen und ungehört zu bleiben, dass ihm das Sprachvermögen genommen wird. Sprechen ist die erste Form der agency. Das Opfer ist das Kleinkind, der infans. Die Nazis wussten das: Wenn ihr das erzählt, wird euch niemand glauben. Wird nun jedoch der Imperativ zuzuhören gesetzlich festgeschrieben und darüber hinaus die Logik der Justiz ins Zentrum des öffentlichen Lebens gestellt (der Gerichtsprozess ist an und für sich der einzige Bereich, in dem das Recht auf den Opferdiskurs legitimerweise als zwingend angesehen wird; der Opferdiskurs bleibt freilich ein parteiischer), dann zeigt das an, dass man sich auf eine andere Ebene begeben hat. Einmal auf die Tribüne gestiegen, werden auch die wahrsten Opfer Darsteller ihrer selbst: Wir stehen für das Wir, für das Ihr, das wir gewesen sind, Eigentümer des Lebens eines anderen.

Das ungerechte Mitleid

»Wir stehen hier an eurer statt« ist aber auch der grundlegende Ausspruch jener gewaltigen ideologischen Galaxie, die Philippe Mesnard im Begriff des »Humanitären« substantiviert hat. Unter dem Gewand einer universellen – problemlosen, daher wohlfeilen und fabelhaft einsetzbaren – Moral erweist sich das humanitäre Credo als Technik, als Gesamtheit von Dispositiven zur Disziplinierung des Umgangs mit Worten, mit geschickt in Ikonen und Bildunterschriften zusammengefügten Bildern, mit von den Zuschauern geforderten emotionalen Reaktionen: kitschige Ästhetisierung, oberflächliche Sensationsgier, Opferstempelung ganzer Bevölkerungen. Es ist offenkundig, dass diese Technik fast allen jüngeren Kriegen als vorrangige Legitimationsquelle gedient hat, von Somalia bis zum ehemaligen Jugoslawien und von Afghanistan bis zum Irak, indem sie dem schillernden Bild des Kriegers die beruhigendere Erscheinung des Polizisten, Arztes, Helfers hinzugefügt hat.
Nicht darin liegt aber ihr Skandal, so wie auch jene reaktive Empörung allzu wohlfeil ist, die gleichwohl spontan ausbricht, wenn sich, sobald irgendwo auf der Welt gelitten wird, Figuren wie BHL vordrängen, bürgerlich Bernard-Henri Lévy, der exponierteste und willfährigste jener nouveaux philosophes, die – Ende der Siebzigerjahre! – die Schrecken des Totalitarismus entdeckten und verdammten (die Orwell-Taschenbuchausgabe hatte offenbar auf sich warten lassen, wie Umberto Eco damals bemerkte); viele taten es ihm gleich. Jedoch eine bloße Manipulation zu verurteilen, führt nie besonders weit: Die ideologische Rahmung mag ja falsch sein, die gerahmte Materie ist in der Regel aber leider wahr. Auf Erden ist das Leid nicht gespielt, und man kann nicht genau genug hingucken.
Doch es gibt Mitleid und Mitleid. Bedeutender ist tatsächlich, was diese Rahmung den Opfern selbst antut. Sie stigmatisiert sie, verleiht ihnen eine Identität, die sie, wie der bereits zitierte Mesnard schreibt, »gänzlich oder zum Teil ihrer Biografie und ihrer kulturellen Bezüge beraubt, oder aber diese eingrenzt«. Sie nimmt ihnen also ihre Subjektivität, ebenso wie jedes andere Recht als das auf Hilfe (wobei noch zu prüfen wäre, welche praktischen Folgen sich daraus ergeben). Auf das heruntergeschrumpft, was ihnen angetan worden ist, haben sie zwar Tränen, aber keine Argumente. Ihre Stimme dient, wie die von Tieren, einzig dazu, Vergnügen, vor allem aber Schmerz auszudrücken, und nicht etwa dazu, sich über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu verständigen – Aristoteles zufolge das Vorrecht der menschlichen Gattung, die über einen Logos und eine Gesellschaft verfügt. Ihre Wahrheit liegt im Blick des Anderen: des Gnädigen, des Mitleidigen. Ärzte und Reporter ohne Grenzen, Nichtregierungsorganisationen, Rockstars (ob gerade angesagt oder im Ruhestand) sind, oft in zweifelhafter, bestenfalls unwissender Zusammenarbeit mit Lokalpotentaten oder einfallenden Heeren, die Einzigen, die wirklich befugt sind zu sprechen, oder, wie Didier Fassin schreibt, die einzigen »legitimen Zeugen, die im Namen derer sprechen, die traumatische Ereignisse erlebt haben«: »Die Weitschweifigkeit der humanitären Erzählung steigert sich in dem Maß, in dem die Überlebenden schweigen.«
Scheinbar brüderlich, handelt es sich beim humanitären Credo tatsächlich um ein souveränes Empfinden, das sich alles unterwirft, was es berührt: Ein Flüchtlingslager benötigt, wie der Manager einer humanitären Organisation offen erklärt, »keine Demokratie, um zu überleben«. Eine Souveränität ohne Politik, die ja erst dort begänne, wo man sich, anstatt mit den Opfern, beispielsweise mit den Ausgebeuteten, den Unterdrückten, den Ausgeschlossenen solidarisierte, mit denen uns gemeinsame Interessen (ein Logos, eine Praxis) verbinden könnten: Diese sind alles Begriffe, die – ganz gleich ob richtig oder falsch – ein Urteil implizieren und nicht bloß eine emotionale Abfuhr. Als Erregung auf Kommando, undialektische Überlagerung von Empfindung und Interesse hält das humanitäre Credo die Entwaffneten in der Wehrlosigkeit fest (was hat sich in Srebrenica anderes abgespielt?) und lässt die Arsenale der Starken in einer perfekten Entsprechung von Ergebnissen und – tieferliegenden, wenn nicht sogar wahren...

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Opferfalle