Landwirtschaft und Naturschutz
eBook - ePub

Landwirtschaft und Naturschutz

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Landwirtschaft und Naturschutz

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Professor Wolfgang Haber ist VorkĂ€mpfer und seit vier Jahrzehnten wichtigster Exponent des Natur- und Landschaftsschutzes in Deutschland. In dieser umfassenden und aktuellen Übersicht setzt er sich kritisch mit der Wechselbeziehung zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und dem Schutz von lĂ€ndlichen LebensrĂ€umen auseinander. Getreu seinem Credo, dass es eine nicht umweltbelastende Landwirtschaft nicht geben kann, entwirft Haber das Leitbild einer multifunktionalen Landwirtschaft – mit einer differenzierten Boden- und Landnutzung, die den Zielen der Erzeugung hochwertiger und sicherer Nahrung ebenso verpflichtet ist wie der Erhaltung der lĂ€ndlichen Kulturlandschaft und ihrer vielfĂ€ltigen Biotope. In einem Spannungsbogen vom Beginn der Landwirtschaft im Neolithikum bis hin zur heutigen staatlich gelenkten Agrarindustrie zeichnet er Entwicklungen und Prozesse nach, die unsere heutige
Kulturlandschaft geformt haben und analysiert deren Einfluss auf Nachhaltigkeit der Landnutzung, biologische Vielfalt und LeistungsfĂ€higkeit der Ökosysteme von Ackerland, GrĂŒnland und Sonderkulturen wie Obst- und Weinbau. Zahlreiche Fallbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine Vielzahl von aktuellen Daten runden das Werk ab und liefern wertvolles Material fĂŒr eine sachliche Auseinandersetzung mit einem Thema, welches völlig zu Recht immer stĂ€rker in den öffentlichen Diskurs Eingang findet.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kĂŒndigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekĂŒndigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft fĂŒr den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
Derzeit stehen all unsere auf MobilgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Mit beiden AboplÀnen erhÀltst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja, du hast Zugang zu Landwirtschaft und Naturschutz von Wolfgang Haber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Biological Sciences & Environmental Science. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2014
ISBN
9783527677597

1

EinfĂŒhrung: Aufgaben und Auswirkungen der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft dient mit dem ĂŒberwiegenden Teil ihrer Erzeugnisse der ErnĂ€hrung der Menschen und erfĂŒllt fĂŒr sie ein elementares ökologisches BedĂŒrfnis, das auf andere Weise nicht mehr befriedigt werden kann. DafĂŒr beansprucht sie weite Bereiche der terrestrischen ErdoberflĂ€che, in Deutschland ĂŒber die HĂ€lfte (53 %) des Landes (Abb. 1.1). Durch landwirtschaftliche TĂ€tigkeit ist, trotz oder sogar wegen der von ihr verursachten ökologisch nachteiligen Eingriffe in die Natur, aber auch die abwechslungsreiche lĂ€ndliche Kulturlandschaft mit einer großen Vielfalt von Ökosystemen, Biotopen und Arten entstanden, wie sie die Natur von sich aus in dieser Form nicht hervorgebracht hĂ€tte. Die Erhaltung dieser Vielfalt, die von der modernen Gesellschaft vor allem unter dem Namen „BiodiversitĂ€t“ sowohl als eigener, kultureller Wert als auch in gewissem Umfang als lebensnotwendig erkannt wurde, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts ein Hauptanliegen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Abbildung 1.1 Kleinstrukturierte Agrarlandschaft bei Frankershausen im östlichen Meißnervorland (Nordhessen) (Quelle: © Ulrich Hampicke).
images
Durch die EinflĂŒsse und AnsprĂŒche eben dieser modernen, stĂ€dtisch-industriell geprĂ€gten Gesellschaft ist aber im 20. Jahrhundert die Landbewirtschaftung mit Pflanzenbau und Viehhaltung – wohl ungewollt und kaum bewusst – so umgestaltet worden, dass sie zum Hauptverursacher fĂŒr den großflĂ€chigen RĂŒckgang der landschaftlichen und biologischen Vielfalt und damit zum maßgeblichen Gegenspieler zu den Zielen und Interessen des Naturschutzes und der Landschaftspflege werden musste. Die Landwirtschaft ist damit in eine zutiefst widersprĂŒchliche Rolle in der menschlichen Gesellschaft geraten. Einerseits ist sie fĂŒr deren Nahrungsversorgung und seit Beginn des 21. Jahrhunderts auch noch fĂŒr die Erzeugung von energieliefernder Biomasse unentbehrlich, kann diese Aufgaben aber andererseits nicht mehr oder nur noch sehr beschrĂ€nkt mit den Methoden und Verfahren gewĂ€hrleisten, die einst die lĂ€ndliche Kulturlandschaft mit ihrer großen (nicht nur biotischen) Vielfalt entstehen ließen.
Aus diesem Gegensatz erwĂ€chst die Frage, welche Rolle die Landbewirtschaftung, die auf die in ihrem Namen enthaltenen ökonomischen Antriebe und Ziele angewiesen bleibt, in einer nachhaltigen lĂ€ndlichen Entwicklung, mit Einschluss von Naturschutz und Landschaftspflege, in Zukunft spielen kann und wird. Eine Antwort auf diese Frage erfordert die Kenntnis der Entwicklung der Landwirtschaft, wie sie nachstehend aus ökologischer Sicht und unter Hervorhebung der Eigenarten, die fĂŒr den heutigen Naturschutz wichtig sind, gegeben werden soll. Daraus wird klar, wie die „Natur“, auch angesichts ihres steten Wandels, zum schutzwĂŒrdigen und -bedĂŒrftigen Gegenstand werden konnte (Siemann und Freytag 2003), selbst wenn keineswegs alle Gesellschaftsbereiche ihn in der Praxis als solchen betrachten. Vorausgeschickt sei ein Überblick ĂŒber die grundsĂ€tzliche Bedeutung der Landwirtschaft fĂŒr die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft.

2

Landwirtschaft im Zusammenhang der Menschheits- und Gesellschaftsentwicklung

2.1 Eine neue Art der Nahrungsversorgung

Landwirtschaft ist im Maßstab der Menschheitsgeschichte eine relativ junge Unternehmung, die ca. 600, in Mitteleuropa höchstens 325 Generationen (zu je 30 Jahren) beschĂ€ftigt hat (Pretty 2002). Vorher haben mehr als 100 000 Menschengenerationen ihre tĂ€gliche Nahrung – als wichtigste ökologische Lebensgrundlage – genau wie alle anderen heterotrophen Lebewesen durch Sammeln und Jagen erwerben mĂŒssen, also in, mit und von der (wilden) Natur gelebt. Diese Art individueller Selbstversorgung könnte mit zunehmender Bevölkerungsdichte – ein Zeichen, dass sie recht erfolgreich war! – jedoch an ökologische Grenzen gestoßen sein: Vervollkommnete Jagdund Sammeltechniken verminderten, wenn auch nicht ĂŒberall, die BestĂ€nde der von den Menschen begehrten Tiere und Pflanzen und schmĂ€lerten die Nahrungsbasis; die dadurch ausgelöste Suche nach neuen Wegen zur Nahrungsbeschaffung fĂŒhrte zu der Erkenntnis, Nahrungsmittel aus kontrollierter Haltung ausgewĂ€hlter domestizierter Tiere und durch Anbau ausgewĂ€hlter Pflanzen in ReinbestĂ€nden zu gewinnen (wobei diese Lebewesen zugleich oft auch als Werkzeuge, Baumaterial, Kraftquelle und Transportmittel dienten; vgl. Sieferle (2003), S. 46. Die einst in der Natur rĂ€umlich oft weit verstreuten NahrungsgĂŒter wurden an den menschlichen WohnplĂ€tzen konzentriert, die damit zugleich dauerhafter als bisher angelegt und eingerichtet werden mussten und die Menschen zu stĂ€rkerer Sesshaftigkeit veranlassten. Motivationen und Auslöser fĂŒr den Übergang zu dieser neuartigen Lebens- und Wirtschaftsweise werden bis heute sehr unterschiedlich gedeutet. Er begann jedenfalls in grĂ¶ĂŸeren Flussniederungen und locker bewaldeten oder waldarmen Flach- und HĂŒgellĂ€ndern der warm gemĂ€ĂŸigten bis subtropischen Klimazonen, u. a. in Mesopotamien (heute: Irak), Ägypten, Indien und China. Von dort breitete sich die neue Art der Landnutzung innerhalb weniger Jahrtausende in alle dafĂŒr geeigneten oder anpassbaren Gebiete aus, allerdings mit unterschiedlichen, stĂ€rker individuellen oder gemeinschaftlichen Organisationsformen, und erreichte im 7. Jahrtausend v. Chr. auch Mitteleuropa, wo sie sehr wahrscheinlich auch durch ein relativ sommerwarmes und -trockeneres Stadium der nacheiszeitlichen Klimaentwicklung (Atlantikum; vgl. Wanner et al. 2008) begĂŒnstigt wurde (Tab. 2.1). Die weiteren AusfĂŒhrungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Landwirtschaft Mitteleuropas.
Tabelle 2.1 Klimawandel, Kulturstufen und Entwicklung der Landwirtschaft in Mitteleuropa.
images

2.2 Eine neuer Umgang mit der Natur – und ein „neuer Mensch“

Durch die neue Art der Nahrungsversorgung wurden erstmalig belebte natĂŒrliche Systeme (Ökosysteme) des festen Landes in die Dienste der Menschen genommen. Dieser Vorgang gilt als ein fundamentaler (Fort-)Schritt der kulturellen Evolution, mit dem die biologische Evolution von nun an ĂŒberlagert und teilweise auch gesteuert wurde; man spricht daher von einer „Kultivierung“ der bis dahin wilden Natur. Sie umfasst ein BĂŒndel gezielter Eingriffe in Boden, Wasserhaushalt, Pflanzendecke und Tierwelt mit Umlenkung biogeochemischer StoffflĂŒsse und hat das Ziel, jene Systeme in einen fĂŒr die Menschen nĂŒtzlicheren und wĂŒnschenswerteren Zustand zu bringen und in diesem auch zu erhalten. Zugleich wird die von Natur aus geringe Energiedichte der Sonnenstrahlung, die grundsĂ€tzlich nicht verĂ€ndert werden kann, örtlich gebĂŒndelt und biotechnisch stĂ€rker konzentriert (Sieferle 2003, S. 47; Haber 2007 b). Das grundsĂ€tzlich Neue daran ist die Abkehr von der – fĂŒr JĂ€ger und Sammler typischen – bloßen Entnahme von nutzbaren „Biomasse“-Anteilen aus einer unbeeinflussten natĂŒrlichen Erzeugung. Durch die Kultivierung wurde diese nunmehr, in rĂ€umlich zunehmendem Umfang und durch Artenkonzentration, auf gesteigerte Produktion der erwĂŒnschten Biomasse und deren verbesserte Aneignung umgestaltet. Neben das „Sichentwickelnlassen“ der Natur setzte der Mensch nunmehr das „Entwickelnwollen“ (zwei Bedeutungen im Begriff „Entwicklung“, die oft nicht unterschieden werden!). Die Kultivierung betraf aber nur bestimmte Bereiche oder Funktionen der Ökosysteme, ließ der Natur also noch Spielraum und wollte oder konnte Grundprozesse wie den Antrieb der Sonnenenergie, die Photosynthese und das Wettergeschehen ohnehin nicht beeinflussen.
Die kultivierten Ökosysteme sowie ihre Pflanzen und Tiere, die nun in menschlichen Diensten standen, wurden in ihrem Lebensablauf von diesen abhĂ€ngig, erlegten ihrerseits den Menschen aber auch einen recht genau geregelten Arbeitsablauf auf – oft, vor allem bei Tieren, sogar im tĂ€glichen Rhythmus. KĂŒster (2009) nennt die Landwirtschaft daher eine „tĂ€gliche Plackerei“. Denn die „dienenden“ Lebewesen bedĂŒrfen stĂ€ndiger Aufsicht, Pflege und Betreuung sowie auch des Schutzes. Dieser richtete sich einmal gegen die „wilde“ Natur, aus der sie zwar stammten, in die sie aber nicht zurĂŒckkehren – d. h. nicht „verwildern“ – durften und die sie auch bedrohen oder gefĂ€hrden konnte. Zum andern mussten Felder mit angebauten Pflanzen vor Tieren – auch vor den eigenen Nutztieren! – und vor anderen Menschen, die die Ernte stehlen oder zerstören könnten, geschĂŒtzt werden. Das in diesem Zusammenhang verwendete Wort „Schutz“ hat also ein grundsĂ€tzlich anderes Ziel als im Begriff Naturschutz, auf den dieses Handbuch besonders eingeht.
Durch die Kultivierung, auch Land- oder Landeskultur genannt, entstanden die vom Menschen abhĂ€ngigen „Nutzorganismen“ als eine ganz neue Kategorie von Lebewesen – wobei der Begriff „Nutzen“ weit ĂŒber die Nahrungs- und Rohstoffproduktion hinausgeht und auch solche Lebewesen einschließt, die nur wegen ihres Schmuck- oder Zierwerts gehalten werden. Damit ist eine stetige, bewusste Auslese und ZĂŒchtung verbunden, die die Nutzorganismen tiefgreifend verĂ€ndert sowie ihren Ursprungsformen entfremdet hat, die z. T. sogar ausgestorben sind. Es Ă€nderten sich aber auch die Menschen (Laland et al. 2010). So entstand z. B. bei den EuropĂ€ern die vorher nicht vorhandene FĂ€higkeit zur Milchverdauung, die einen entscheidenden Selektionsvorteil bei der Entwicklung der sesshaften Ackerbauer und ViehzĂŒchter im mittleren und nördlichen Europa gebracht hat (Burger et al. 2007) und sogar als die wirkungsvollste VerĂ€nderung im menschlichen Genom ĂŒberhaupt bezeichnet wird. Daneben entwickelte sich aber auch, und zwar innerhalb relativ weniger Generationen, ein ganz neues menschliches Verhalten als eine aus biologischer Sicht ungewöhnliche Wandlung, eine „Psychoevolution“ (LĂŒning 1989). Sie war bedingt durch lĂ€ngeres Zusammenleben grĂ¶ĂŸerer Menschengruppen am gleichen Ort, erforderte neue Regeln mit strengerer Arbeitseinteilung, neues Recht und sogar eine neue Moral. Die „neuen“ Menschen (Leonard 1974) hatten sich einen Teil der Natur, nĂ€mlich die kultivierten Systeme mit den Nutzorganismen, im biblischen Sinn untertan gemacht, den sie aber wie erwĂ€hnt gegen die â€žĂŒbrige“ Natur, der er abgerungen war, stets verteidigen mussten. Eine solche Einstellung, nĂ€mlich Schutz vor der (wilden) Natur, hat seitdem wie erwĂ€hnt ĂŒber 300 Menschengenerationen geprĂ€gt! Dem Schutz dieser Natur vor den und fĂŒr die Menschen widmen sich erst vier bis fĂŒnf Generationen – und auch nur Teile von ihnen (s. Abschnitt 6.5).
Aus der heutigen Sicht der Ökologie, wie auch des Naturschutzes und der Landschaftspflege, ist der Übergang zur Landwirtschaft der wohl folgenschwerste irreversible, nie wieder ausgleichbare Eingriff in die Natur gewesen, auch wenn er zunĂ€chst nur lokal oder regional begrenzt war. Denn von nun an unterschieden die Menschen eine wilde von einer domestizierten Natur als ihrer neuen Lebensgrundlage, die zwar aus der wilden Natur stammte, aber stĂ€ndig gegen sie verteidigt, also Schutz erhalten musste. Erst damit begannen die Menschen – und zwar wohl nicht nur aus freien StĂŒcken – sich eine eigene Umwelt, ja ihre eigene BiosphĂ€re (AnthroposphĂ€re) zu schaffen, die auch alle in Symbiose mit den Menschen lebenden, anpassungsfĂ€higen Lebewesen begĂŒnstigt (McNeill 2003, S. 209). Mit der Landwirtschaft schrĂ€nkten die Menschen auch erstmals und massiv die biologische Vielfalt der Natur ein, und zwar gleich doppelt: Sie reduzierten ihre Nahrungsbasis auf eine sehr kleine Auswahl von Pflanzen und Tieren – und hielten diese, vor allem die fĂŒr die quantitative Grundversorgung als optimal erkannten Ackerpflanzen (Getreide), in möglichst reinen BestĂ€nden (Haber 2007 b, S. 360). In heutiger, ethisch motivierter Anschauung wird mit dem jungsteinzeitlichen Übergang zur Landwirtschaft die menschliche „Naturverletzung“ eingeleitet, die seitdem stĂ€ndig eskaliert ist (Henrich 2003). Nach einer anderen, aber vergleichbaren Denkart sprechen Fischer-Kowalski et al. (1997) von der „Kolonisierung der Natur“1), womit Vorstellungen von Unterwerfung und Ausbeutung verbunden sind. Aus solchen Auffassungen begrĂŒndet sich der Naturschutz, der dennoch eine die menschliche Existenz tragende Naturnutzung voraussetzt. Diese begrĂŒndete aber auch die kultivierte Natur als „Kulturlandschaft“, die ihrerseits zum Gegenstand des Naturschutzes wurde. Schon hier erscheinen naturschutzinterne WidersprĂŒche, die sich in der Moderne verschĂ€rfen sollten (vgl. BĂ€tzing 2003, S. 210; Abschnitt 10.2).
WĂ€hrend Sammeln und Jagen ĂŒberall möglich war, wo es Pflanzen und/oder Tiere in genĂŒgender Zahl oder Masse gab, also die Natur insgesamt beanspruchten (und störten oder verletzten), war Landwirtschaft auf die dafĂŒr geeigneten FlĂ€chen beschrĂ€nkt, Ackerbau sogar nur auf die geeigneten Böden (vgl. Haberl 1999). Dies brachte die Menschen in eine vorher nicht gekannte AbhĂ€ngigkeit von bestimmten Naturgegebenheiten. Doch blieben damit auch große, regional freilich unterschiedliche Bereiche der Natur nunmehr von stĂ€ndigen menschlichen Eingriffen relativ verschont und wurden in einigen Kulturen sogar örtlich mit Tabus belegt. Auch dies ist eine frĂŒhe Wurzel oder Voraussetzung des Naturschutzes. Andererseits schufen die Menschen mit dem Übergang zur Landwirtschaft auch eine neue, landwirtschaftliche Vielfalt: in vielen Sorten und Formen domestizierter Tiere und Pflanzen, in Haltungsweisen, Anbauformen und Kultivierungstechniken, Pflege- und Betreuungsmethoden bis hin zu baulichen Anlagen (vgl. Abschnitt 4.6.2). Große Teile dieser Vielfalt wurden spĂ€ter Objekte des modernen Naturschutzes, oft in Verkennung ihrer Herkunft. Hunderte von Bauerngenerationen haben diese landwirtschaftliche Vielfalt, die ja nicht sich selbst ĂŒberlassen bleiben durfte, bewirtschaftet, gepflegt und erhalten; dies unterscheidet sie von der natĂŒrlichen (einschließlich der biologischen) Vielfalt (Oetmann-Mennen 1999, S. 128).
Damit hatte der unumkehrbare Prozess der kulturellen Evolution begonnen, dem die Landwirtschaft als ihr Hauptantrieb noch eine sich selbst verstĂ€rkende Tendenz oder AufwĂ€rtsspirale einfĂŒgte. Höhere Versorgungssicherheit ermöglichte eine Zunahme der menschlichen Bevölkerung, erforderte aber auch die Abwehr menschlicher und nicht menschlicher Konkurrenten, Feinde und SchĂ€diger – und damit mehr ArbeitskrĂ€fte, die aber wieder höhere Nahrungserzeugung, d. h. eine intensivere Kolonisierung und Produktion brauchten. Markl (1990) fasste diesen Vorgang in das Bild des kulturellen Stromes, in den sich die jungsteinzeitlichen Bauern begeben hatten und der sie unaufhaltsam immer weiter fortriss von ihren Ursprungsquellen, immer schneller in kulturelles Neuland trieb – denn jede BemĂŒhung, sich in diesem Strom ĂŒber Wasser zu halten, bedeutete ja weiteres Fortgetragenwerden! Der Mensch, der sich schon in der Sammler-JĂ€ger-Zeit zu einem fĂŒr andere Tiere „unberechenbaren Primaten“ entwickelt hatte, wurde nun erst recht zur Gefahr fĂŒr zahlreiche andere Lebensformen auf der Erde (McNeill 2003, S. 209), fĂŒr deren Erhaltung Ökologie und Naturschutz im Grunde viel zu spĂ€t gekommen sind (Uekötter 2003, S. 35; Haber 2007 a, S. 150, Haber 2007 b, S. 359).

2.3 Eine revolutionÀre VerÀnderung in der Menschheit

So wurde, und zwar aus rein ökologischem Antrieb, die Landwirtschaft und mit ihr die kultivierte, also nicht mehr wilde Natur zur eigentlichen Lebensgrundlage der „neuen“ Menschen. Sie ist damit der Ă€lteste Wertschöpfungsprozess der Menschheitsgeschichte (Lehmann 2006). ZunĂ€chst diente sie nur der Selbstversorgung der Familien oder Kleingruppen. In der Folge der Generationen erwies sich eine wachsende Zahl von Bauern in der Landnutzung als so erfolgreich, und diese selbst als so ergiebig, dass die Nahrungsmittelerzeugung den Eigenbedarf beachtlich zu ĂŒbersteigen begann. Diese Mehrproduktion konnte die Lebensbasis fĂŒr eine immer grĂ¶ĂŸere Zahl von Menschen bieten, die damit von der Notwendigkeit und MĂŒhsal eigenstĂ€ndiger Nahrungsgewinnung und ErnĂ€hrungssicherung entlastet waren und sich anderen, stĂ€rker geistig-schöpferischen TĂ€tigkeiten zuwendeten. Es war diese Bevölkerungsgruppe, in der sich Handwerk und Handel, Bildung, Kunst und Religion wie auch soziale Organisation und viele weitere FĂ€higkeiten entwickelten, mit denen sie den weiteren kulturellen und zivilisatorischen Fortschritt an sich zog. Die bĂ€uerliche Mehrproduktion erzeugte GĂŒter mit Tauschwert, und mit ihnen entwickelte sich die menschliche Ökonomie mit dem Markt als TrĂ€ger und Regulativ, lange bevor es MĂŒnzen oder Papiergeld gab. Die Erfindung der Landwirtschaft und die von ihr bewirkte, den eigenen ErnĂ€hrungsbedarf ĂŒbersteigende Mehrproduktion fĂŒhrten so zu einer grundlegenden, dauerhaften Aufteilung der Menschen in Landwirte (Erzeuger) und Nichtlandwirte (Verbraucher2)) und rechtfertigen daher die von Childe (1951) eingefĂŒhrte Bezeichnung „Agrarische (oder Neolithische) Revolution“. Sie gilt allerdings weniger fĂŒr den Übergang zur Landwirtschaft als fĂŒr die dadurch bedingten VerĂ€nderungen im Leben der Menschheit. Manning (2004 beschrieb sie mit den (unĂŒbersetzbaren) Worten: „How agriculture has hijacked civilisation“! Im Grunde wird damit nur das vernĂŒnftige Prinzip der Arbeitsteilung, das bis dahin nur fĂŒr die Familie oder die menschliche Kleingruppe gegolten hatte, zu einem Grundmerkmal der Gesellschaft gemacht.
Die Nichtlandwirte sonderten sich in Lebensweise, Lebensstil und auch in der MentalitĂ€t von den Landwirten ab. In einem Hauptursprungsgebiet der Landwirtschaft, im Vorderen Orient (Mesopotamien, heute Irak), ließen sie sich schon bald in eigenen, dicht bebauten und bevölkerten Siedlungen nieder und schufen die ersten StĂ€dte und sogar Staaten, hier vor allem bedingt durch die Erfordernis gemeinschaftlicher Organisation der Wasserversorgung („Hydraulische Zivilisation“ nach Wittfogel 1931 am Beispiel Chinas). Urbane Kultur erhob sich alsbald, mit einem GefĂŒhl des Überlegenseins, ĂŒber die Landkultur – Childe (1951) nennt dies die zweite, die „urbane“ Revolution – blieb aber ökologisch von ihr vollstĂ€ndig abhĂ€ngig, ja wĂ€re ohne Landwirtschaft nicht einmal entstanden. So bildete sich ein bleibender Gegensatz zwischen beiden Kulturen heraus (Markl 1990), der sich rĂ€umlich und vor allem auch funktional ausprĂ€gte. Das Wort „Land“ erhielt eine zusĂ€tzliche Bedeutung und bezeichnet nicht mehr nur die terrestrische ErdoberflĂ€che, sondern auch das Gegenteil der Stadt als ein „kĂŒnstliches“, gĂ€nzlich von den Menschen geschaffenes Gebilde, das wenige Jahrtausende spĂ€ter zu ihrem Hauptlebensraum werden sollte.
Die Herausbildung der neuen, arbeitsteiligen Lebensweise der Menschen hatte eine starke Zunahme der Bevölkerung zur Folge. Sie stieg nach groben SchĂ€tzungen von weltweit etwa 10–20 Millionen im Jahr 7000 v. Chr. bereits gegen Ende der Jungsteinzeit (ca. 3000 v. Chr.) auf fast 100 Millionen Menschen (Hahlbrock 2007, S. 65). Damit wuchs der Druck auf die Nahrungserzeugung.

2.4 Land- und Stadtkultur – ErgĂ€nzung und Entfremdung

In der Stadt entwickelte sich eine ganz andere Einstellung zur Natur und zum Land, als die Landwirte sie aus dem stĂ€ndigen Ringen um ihr „Kulturland“ erworben hatten. Vor allem daraus erklĂ€rt sich, dass viele Jahrhunderte spĂ€ter Stadtmenschen, die in das Land hinausblickten, ihm die Nachsilbe „-schaft“ als Ausdruck eigener Wertung anfĂŒgten und dort „Landschaftspflege“, spĂ€ter auch „Naturschutz“ unter weitgehender Verkennung landwirtschaftlicher Erfordernisse betrieben sehen wollten. Die Unterschiede reichen bis in Begrifflichkeiten: „Kultur“ ist in der Landwirtschaft der Anbau einer Feldfrucht, fĂŒr die ein StĂŒck Land „kultiviert“ und damit in einen „besseren“ Zustand gebracht wird. FĂŒr den spĂ€teren – zu spĂ€t kommenden! – Natur- und Umweltschutz und seine Bewertungen ist dies eine zwiespĂ€ltige Unterscheidung (s. Abschnitte 5.3.3 und 6.5). In der Stadt drĂŒckt sich Kultur in Bildung, Kunstsinn oder auch Forschung aus. Der Landwirt hieß einst nur „Bauer“. Etymologisch bedeutet dieses Wort ein „festes BehĂ€ltnis“ oder eine HĂŒtte und drĂŒckte den Übergang vom nomadischen JĂ€gerleben zum festen Wohnsitz aus (Schneider 1999), wurde aber dann auf die TĂ€tigkeit ĂŒbertragen: Der Bauer „bebaute“ das Land und verwandelte es in Kulturland, von dessen ErtrĂ€gen er lebte, und dazu baute er sich natĂŒrlich auch HĂ€user mit StĂ€llen und Scheunen als „Bauernhöfe“, die oft von GĂ€rten umgeben waren; daher rĂŒhren die Worte Landbau und Gartenbau. In der Stadt hat „Bauen“ als oft kunstvolles Errichten von Wohn- und GeschĂ€ftshĂ€usern, Kirchen und PalĂ€sten durch Baumeister eine ganz andere, höherrangige Bedeutung.
Die Bauern blieben den StĂ€dtern dennoch als Quelle ihrer Nahrung noch lange vertraut und gegenwĂ€rtig, denn sie enthoben sie ja der Notwendigkeit, selbst Nahrung zu erzeugen oder in der Natur zu sammeln und zu erjagen (was aber als ergĂ€nzende Versorgung oder motiviert durch Lust, Sport oder Prestige durchaus weiter betrieben wurde und wird). Das relativ bequeme Erwerben von Nahrungsmitteln bei den Bauern, direkt oder auf dem Markt, setzte aber zweierlei voraus: Die Bauern mussten immer genug Nahrungsmittel, ĂŒber ihren Eigenbedarf (Subsistenz) hinaus, erzeugen, trugen also die Verantwortung fĂŒr eine zuverlĂ€ssige Versorgung – und die Erwerber mussten zu Gegenleistungen, Tausch oder Bezahlung fĂ€hig sein. Je mehr sie bieten konnten, umso grĂ¶ĂŸer war auch der Produktions- und Wettbewerbsanreiz fĂŒr die Erzeuger. Zu Anfang war der Bauer nur der – fĂŒr alle Lebewesen geltenden – ökologischen Notwendigkeit der Eigenversorgung gefolgt. Nachdem er die Existenz der StĂ€dter als Nichtlandwirte ermöglicht hatte und zu ihrer Versorgung seine Mehrproduktion mit Gewinn verkaufen konnte, wurde dies zu seiner eigentlichen Erwerbs- und Lebensgrundlage, also das Zusatzzum Haupteinkommen, dem die Selbstversorgung in der Regel untergeordnet wurde (Lehmann 2006). Die bĂ€uerliche TĂ€tigkeit wurde damit immer stĂ€rker ökonomisch motiviert und zu einem Gewerbe von marktbeliefernden Unternehmern, die, wie bei Unternehmern ĂŒblich, ihre ErtrĂ€ge und Erlöse stets zu steigern suchten, aber in Naturgegebenheiten auch immer wieder auf Grenzen stießen (vgl. Abschnitt 4.6). Landbau wurde so zur Landwirtschaft. In vielen anderen Sprachen heißt die TĂ€tigkeit Agrikultur, was die ö...

Inhaltsverzeichnis

  1. Abdeckung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Series Seite
  4. Titelseite
  5. Copyright Seite
  6. 1 EinfĂŒhrung: Aufgaben und Auswirkungen der Landwirtschaft
  7. 2 Landwirtschaft im Zusammenhang der Menschheits- und Gesellschaftsentwicklung
  8. 3 Die vor- und frĂŒhgeschichtliche Landwirtschaft Mitteleuropas – Entstehung von Landnutzungstraditionen
  9. 4 Entwicklung der Landwirtschaft vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert: Entstehung der „Landschaft“ und der Grundlagen des Naturschutzes
  10. 5 Ende und Umbruch der vormodernen Landwirtschaft
  11. 6 Modernisierung der Landwirtschaft und Erwachen des Naturschutzes
  12. 7 Die moderne Landwirtschaft im Konflikt mit der Natur
  13. 8 Die agrarpolitische Wende – zum Vorteil der Natur?
  14. 9 Vorschriften, Strategien und Wunschbilder des Naturschutzes
  15. 10 GrundsÀtzliche Betrachtungen zum VerhÀltnis von Landwirtschaft und Naturschutz
  16. 11 Eine Kompromiss-Strategie: Differenzierte agrarische Landnutzung mit flexibler Naturschutzintegration
  17. 12 Schlussbetrachtung
  18. 13 Literatur
  19. Stichwortverzeichnis