Pflegekräfte aus dem Ausland
eBook - ePub

Pflegekräfte aus dem Ausland

So geht es ganz einfach

  1. 30 páginas
  2. German
  3. ePUB (apto para móviles)
  4. Disponible en iOS y Android
eBook - ePub

Pflegekräfte aus dem Ausland

So geht es ganz einfach

Detalles del libro
Vista previa del libro
Índice
Citas

Información del libro

Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause in den eigenen vier Wänden versorgt. In der überwiegenden Mehrzahl geschieht dies mit Unterstützung von Familienangehörigen, meistens Frauen. Zwar bietet die soziale Pflegeversicherung viele Möglichkeiten, um Angehörige zu unterstützen und die Pflege zu Hause möglich zu machen, viele betroffene Familien wähle jedoch eine Lösung abseits dieser Versorgungsformen. Vor allem, wenn es in erster Linie darum geht, dass Pflegebedürftige nicht allein in ihrer Wohnung bleiben können und ein hohes Maß an Betreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und einfache Hilfen bei der Grundpflege benötigen, entscheiden sich Familien dafür, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft einzusetzen, vornehmlich aus Osteuropa.Themenschwerpunkte dieses Ratgebers: - Feststellung des Hilfebedarfs- Herkömmliche Hilfearten der sozialen Pflegeversicherung- Situation ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte- Überblick über verschiedene Beschäftigungsmodelle- Arbeitgebermodell- Selbstständigkeit- Vorsicht: Schwarzarbeit!- Umgang mit Vermittlungsagenturen

Preguntas frecuentes

¿Cómo cancelo mi suscripción?
Simplemente, dirígete a la sección ajustes de la cuenta y haz clic en «Cancelar suscripción». Así de sencillo. Después de cancelar tu suscripción, esta permanecerá activa el tiempo restante que hayas pagado. Obtén más información aquí.
¿Cómo descargo los libros?
Por el momento, todos nuestros libros ePub adaptables a dispositivos móviles se pueden descargar a través de la aplicación. La mayor parte de nuestros PDF también se puede descargar y ya estamos trabajando para que el resto también sea descargable. Obtén más información aquí.
¿En qué se diferencian los planes de precios?
Ambos planes te permiten acceder por completo a la biblioteca y a todas las funciones de Perlego. Las únicas diferencias son el precio y el período de suscripción: con el plan anual ahorrarás en torno a un 30 % en comparación con 12 meses de un plan mensual.
¿Qué es Perlego?
Somos un servicio de suscripción de libros de texto en línea que te permite acceder a toda una biblioteca en línea por menos de lo que cuesta un libro al mes. Con más de un millón de libros sobre más de 1000 categorías, ¡tenemos todo lo que necesitas! Obtén más información aquí.
¿Perlego ofrece la función de texto a voz?
Busca el símbolo de lectura en voz alta en tu próximo libro para ver si puedes escucharlo. La herramienta de lectura en voz alta lee el texto en voz alta por ti, resaltando el texto a medida que se lee. Puedes pausarla, acelerarla y ralentizarla. Obtén más información aquí.
¿Es Pflegekräfte aus dem Ausland un PDF/ePUB en línea?
Sí, puedes acceder a Pflegekräfte aus dem Ausland de en formato PDF o ePUB, así como a otros libros populares de Derecho y Derecho de familia. Tenemos más de un millón de libros disponibles en nuestro catálogo para que explores.

Información

Edición
1
Categoría
Derecho
Pflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach
1 Einsatzmöglichkeiten ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte
Wer sich mit der Frage beschäftigt, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft einzusetzen, sollte zunächst den im konkreten Fall notwendigen Unterstützungs- und Hilfebedarf ermitteln. In Betracht kommen insbesondere körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen, Hilfen bei der Haushaltsführung und die medizinische Behandlungspflege. Aus dem Pflege- und Betreuungsbedarf und den Tätigkeitsfeldern, mit denen die Pflege- und Haushaltshilfe betraut werden soll, ergeben sich letztlich auch die entstehenden und zu finanzierenden Pflege- und Betreuungskosten.
Achtung: Ausländische Pflege- und Haushaltshilfen dürfen nicht alle Tätigkeiten erledigen, die im Rahmen der Pflege eines pflegebedürftigen Menschen konkret wahrgenommen werden müssen. Insbesondere eine medizinische Behandlungspflege ist dem ambulanten Pflegedienst mit Krankenkassenzulassung vorbehalten.
1.1 Tätigkeiten der Haushalts- und Betreuungshilfe
Ausländischen Haushalts- und Betreuungskräften können insbesondere körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung übertragen werden.
1.1.1 Körperbezogene Pflegemaßnahmen
Einer ausländischen Haushalts- und Betreuungshilfe können sogenannte körperbezogene Pflegemaßnahmen übertragen werden. Diese beziehen sich insbesondere auf Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit, der Mobilität und der Selbstversorgung der pflegebedürftigen Person.
Körperbezogene Pflegemaßnahmen u.a. Hilfen
  • beim Waschen, Duschen und Baden,
  • bei der Mund- und Zahnpflege,
  • beim Kämmen,
  • beim Rasieren,
  • bei der Darm- oder Blasenentleerung,
  • beim mundgerechten Zubereiten oder der Aufnahme der Nahrung,
  • beim Aufstehen und Zu-Bett-Gehen,
  • beim An- und Auskleiden,
  • beim Gehen, Stehen, Treppensteigen,
  • beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung.
1.1.2 Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Auch Aufgaben im Zusammenhang mit pflegerischen Betreuungsmaßnahmen können von ausländischen Haushalts- und Betreuungskräften übernommen werden. Dazu gehören Hilfen bei Aktivitäten im häuslichen Umfeld, die dem Zweck der Kommunikation oder der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte dienen sowie die Unterstützung bei der Gestaltung des häuslichen Alltags.
In Betracht kommen u.a.
  1. die Begleitung des Pflegebedürftigen im Alltag (Spaziergänge, Begleitung zum Friedhof oder kulturellen, religiösen und Sportveranstaltungen, Behördengänge, Besuch von Freunden und Verwandten),
  2. die Beaufsichtigung der pflegebedürftigen Person (z.B. zur Verhinderung bzw. Reduzierung von Gefährdungen) Hilfen bei der Durchführung bedürfnisgerechter Beschäftigung wie Hobbys und Spiele (z.B. beim Musik hören, Zeitung lesen, Betrachten von Fotoalben, Gesellschaftsspiele spielen),
  3. Hilfen bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte,
  4. Hilfen bei der Einhaltung eines bedürfnisgerechten Tag-/Nacht-Rhythmus,
  5. Unterstützung bei emotionalen Problemlagen
1.1.3 Hilfen bei der Haushaltsführung
Neben körperbezogenen Pflegemaßnahmen und pflegerischen Begleitmaßnahmen sind Hilfen bei der Haushaltsführung ein wichtiges Betätigungsfeld für Haushalts- und Betreuungskräfte. Dabei handelt es sich einerseits um typische Hausarbeiten, daneben wird auch die Unterstützung bei den für die alltägliche Lebensführung notwendigen geschäftlichen Belangen erfasst.
Die Hilfe bei der Haushaltsführung umfasst
  • Einkaufen,
  • Kochen,
  • Reinigen der Wohnung,
  • Spülen,
  • Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung,
  • Beheizen der Wohnung,
  • Unterstützung bei der Nutzung von Dienstleistungen und
  • Unterstützung bei der Regelung von finanziellen und behördlichen Angelegenheiten.
1.2 Medizinische Behandlungspflege
Aufgaben der Behandlungspflege gehören nicht zum Tätigkeitsbereich der Haushalts- und Betreuungshilfe. Dabei handelt es sich um Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von Pflegekräften aus der Gesundheits- und Altenpflege durchgeführt werden. Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege werden von ausgebildeten Pflegekräften eines ambulanten Pflegedienstes durchgeführt. Bei fehlender Qualifikation drohen bei diesen Leistungen erhebliche Gesundheitsgefahren.
Zu den Leistungen der medizinischen Behandlungspflege gehören
  • Wundversorgung,
  • Verbandswechsel,
  • Medikamentengabe,
  • Blutdruck- und Blutzuckermessung,
  • Infusionen,
  • Blasenspülung,
  • Inhalation,
  • Stomabehandlung,
  • PEG-Sondenversorgung,
  • Spezielle Krankenbeobachtung.
!
Tipp: Aufgaben der medizinischen Behandlungspflege sollten nicht ausländischen Betreuungskräften übertragen werden. Bei fehlender Qualifikation drohen hier erhebliche Gesundheitsrisiken. Diese Aufgaben sollten von ausgebildeten Pflegefachkräften eines ambulanten Pflegedienstes durchgeführt werden. Das gilt vor allem auch bei Menschen mit einer ausgeprägten Demenzerkrankung. Hier muss unbedingt ausgebildetes Fachpersonal in die Versorgung einbezogen werden.
1.3 Beschäftigung einer ausländischen Pflege- und Betreuungskraft: ja oder nein?
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft zu engagieren, sollte sich zunächst mit den nachfolgend aufgeführten Fragen beschäftigen. Erst danach muss gegebenenfalls geklärt werden, in w...

Índice