E-Bike & Pedelec
eBook - ePub

E-Bike & Pedelec

Der Einkaufsratgeber um das richtige E-Bike zu finden - Pflege und Reparatur - inkl. Checklisten: Auswahl, Kauf, Technik & Wartung

Karl-Gerhard Haas, Felix Krakow

Compartir libro
  1. 176 páginas
  2. German
  3. ePUB (apto para móviles)
  4. Disponible en iOS y Android
eBook - ePub

E-Bike & Pedelec

Der Einkaufsratgeber um das richtige E-Bike zu finden - Pflege und Reparatur - inkl. Checklisten: Auswahl, Kauf, Technik & Wartung

Karl-Gerhard Haas, Felix Krakow

Detalles del libro
Vista previa del libro
Índice
Citas

Información del libro

Der große E-Bike-RatgeberDer Siegeszug der motorisierten Fahrräder scheint unaufhaltsam. Die Vielfalt wächst: Von Pedelecs für den Alltag über Lasten-E-Bikes für aktive Familien bis hin zu E-Mountainbikes für Touren über Stock und Stein. Ein Pedelec ist eine teure Anschaffung, deshalb sollte es das richtige Modell für lange Fahrfreude sein. Dieses Buch ist der unabhängige und testgestützte Einkaufsführer für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die den motorisierten Rückenwind für Alltag und Freizeit suchen. Ob Pendler, Sportler oder Lastfahrer – finden Sie Ihren idealen Pedelec-Typ. Die neue Auflage des Ratgebers "E-Bike und Pedelec" der Stiftung Warentest beantworten all Ihre Fragen: Welches Bike passt zu mir? Deckt mein Versicherungsschutz auch dieses Fahrrad ab? Kann ich Reichweitenangaben für Akkus trauen? Und wie kommt mein Bike mit in den Urlaub?Erfahren Sie, wie Sie selbst für ein langes Pedelec-Leben sorgen – und wann Sie besser zum Service fahren. Der Ratgeber empfiehlt die optimalen Komponenten für individuelle Nutzerprofile, damit Sie für den Besuch im Fahrradladen perfekt vorbereitet sind.

Preguntas frecuentes

¿Cómo cancelo mi suscripción?
Simplemente, dirígete a la sección ajustes de la cuenta y haz clic en «Cancelar suscripción». Así de sencillo. Después de cancelar tu suscripción, esta permanecerá activa el tiempo restante que hayas pagado. Obtén más información aquí.
¿Cómo descargo los libros?
Por el momento, todos nuestros libros ePub adaptables a dispositivos móviles se pueden descargar a través de la aplicación. La mayor parte de nuestros PDF también se puede descargar y ya estamos trabajando para que el resto también sea descargable. Obtén más información aquí.
¿En qué se diferencian los planes de precios?
Ambos planes te permiten acceder por completo a la biblioteca y a todas las funciones de Perlego. Las únicas diferencias son el precio y el período de suscripción: con el plan anual ahorrarás en torno a un 30 % en comparación con 12 meses de un plan mensual.
¿Qué es Perlego?
Somos un servicio de suscripción de libros de texto en línea que te permite acceder a toda una biblioteca en línea por menos de lo que cuesta un libro al mes. Con más de un millón de libros sobre más de 1000 categorías, ¡tenemos todo lo que necesitas! Obtén más información aquí.
¿Perlego ofrece la función de texto a voz?
Busca el símbolo de lectura en voz alta en tu próximo libro para ver si puedes escucharlo. La herramienta de lectura en voz alta lee el texto en voz alta por ti, resaltando el texto a medida que se lee. Puedes pausarla, acelerarla y ralentizarla. Obtén más información aquí.
¿Es E-Bike & Pedelec un PDF/ePUB en línea?
Sí, puedes acceder a E-Bike & Pedelec de Karl-Gerhard Haas, Felix Krakow en formato PDF o ePUB, así como a otros libros populares de Tecnologia e ingegneria y Bici e moto. Tenemos más de un millón de libros disponibles en nuestro catálogo para que explores.

Información

Año
2021
ISBN
9783747104989
Edición
2
Categoría
Bici e moto

Das richtige E-Bike finden

Unterschiedliche Nutzung verlangt nach unterschiedlichen E-Bikes – das eine richtige Pedelec-Modell gibt es nicht. Hier erfahren Sie, worauf Fahrerinnen und Fahrer achten müssen.
image
Pedelecs sind Fahrräder mit einem Extra. Zunächst gelten für sie also dieselben Kriterien wie für konventionelle Velos. Aber der Hilfsmotor ändert das Fahrverhalten – haben Sie sich für einen Radtyp entschieden, sollten Sie so viele E-Bikes Probe fahren, wie Sie können. Denn sie verhalten sich anders als motorlose Drahtesel. Sowohl zwischen den verschiedenen Antrieben als auch im Vergleich zu konventionellen Velos können sich die Fahreigenschaften drastisch unterscheiden. Tests treffen Aussagen zur Qualität des Angebots – aber das Pedelec mit dem besten Gesamtergebnis ist nicht zwingend das, das Ihren Bedürfnissen optimal entspricht. Schließlich muss auch der Preis für Sie erschwinglich sein.
Viele Händler vermieten Pedelecs gegen Gebühr übers Wochenende. Sollten Sie sich für ein Gefährt entscheiden, verrechnen sie mitunter die Miete mit dem Kaufpreis. Auch Leasing bieten viele Pedelec-Händler an. Messen, Bike-Festivals und spezielle Testveranstaltungen der Hersteller sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich einen Eindruck vom Angebot zu verschaffen.

Für jeden Typ das Richtige

Die Zeiten, in denen Pedelecs und E-Bikes Bastelprojekte und damit seltene Ausnahmeerscheinungen waren, sind längst vorbei. Elektroräder sind im Mainstream angekommen, das Angebot ist kaum überschaubar. Aber es gibt typische Nutzerinnen und Nutzer – und ideale Pedelecs für sie.
image
Pendlerinnen und Pendler
Die Pendlerin mag es eher sportlich, etwas stilvoller und gerne auch etwas schneller. Flott und umweltbewusst mit dem Fahrrad ins Büro, aber bitte ohne groß ins Schwitzen zu kommen – die fast mühelose Radtour zur Arbeit zählt schon lange zur Lieblingsnutzung vieler E-Bike-Fans. Schließlich hält nicht jeder Arbeitgeber eine Dusche für seine Mitarbeiterinnen parat. Selbst wenn – der Sprung in die Nasszelle würde die oft so wertvollen Minuten auf dem Weg zum ersten Meeting des Tages kosten. Ein ebenso gutes Argument für die elektrisch gestützte Fahrt zur Arbeit: das grandiose Gefühl, dem Stau während der Rushhour am Morgen und Abend einfach mit dem E-Bike davonzufahren. Kein Wunder also, dass sich das E-Bike als Dienstwagenersatz immer größerer Beliebtheit erfreut; besonders dann, wenn sich Finanzamt und/oder Arbeitgeber an der Finanzierung beteiligen oder das Zweirad gleich als Firmenfahrzeug stellen.
image
image
Die E-Bikes
Ein leichtes Touren-E-Bike (auch Trekking-Bike genannt; S. 20), das dank Vollausstattung mit Gepäckträger für Aktentasche oder ähnliches, Schutzblechen und Lichtanlage für alle Wetterlagen und Jahreszeiten gewappnet ist.
Ein S-Pedelec (S. 57), das dank seiner höheren E-Geschwindigkeit im normalen Verkehr auf der Straße problemlos mithält. Nachteil: Die Fahrt auf dem Radweg ist damit in aller Regel tabu (S. 106).
Ein Design-Pedelec, gern auch technisch reduziert als Single-Speed-Modell ohne Gangschaltung (S. 74).
Ein Elektro-Faltrad (S. 22) als schnelles Fortbewegungsmittel für die letzte Meile nach der Anreise mit der Bahn.
image

Sportlerinnen und Sportler

Er oder sie sucht ein Rad für die Freizeit, in der man sich bewegen und austoben will. Oft führt der Weg auf unbefestigte Pisten und Bergstrecken. Ein typisches Sport-E- Bike muss nicht praktisch sein, sondern soll Spaß machen. Dass Räder mit E-Motor nichts mehr mit Sport zu tun hätten, ist ein längst widerlegter Irrglaube – Studien zeigen, dass dank Motorantrieb gleichmäßiger und damit langfristig gesünder trainiert wird. Und verausgaben kann man sich mit einem E-Mountainbike ebenso gut wie mit einem herkömmlichen, hat dabei aber einen deutlich größeren Aktionsradius – entdeckt also neue Landschaften.
image
Die E-Bikes
E-Mountainbikes (S. 21) mit besonders kraftvollen, drehmomentstarken (S. 65), speziell für sportlichen Einsatz abgestimmten Motoren (S. 69).
E-Mountainbikes mit sanftem Antrieb (S. 66) – und kleinerem, leichterem Akku (S. 87) für Fahrerinnen und Fahrer, die es auch auf Bergtouren entspannt angehen wollen.
Enduro-Bikes Diese Variante der Mountainbikes unterstützt nicht nur bei weniger beliebten Anstiegen, sondern erlaubt durch ihren tieferen Schwerpunkt rasante Abfahrten.
E-Gravelbikes (S. 21), auf Deutsch „Schotterräder“, sind ideal für unbefestigte Wege und Querfeldein-Touren. Ihr Antrieb ist besonders harmonisch und unterstützt das natürliche Fahrgefühl.
E-Rennrad (S. 21). Die Elektrovariante des klassischen Straßenrennrads ist besonders leicht und windschnittig, ihr Antrieb auf dauerhafte, sanfte Unterstützung und nicht auf brachiale Kraft ausgelegt.
image

Tourenfahrerinnen und -fahrer

Egal ob Familienausflug am Wochenende, Radurlaub (S. 122) entlang eines beliebten Flussradwegs oder gar die Weltreise mit dem Fahrrad: Auch in die Welt der Tourenfahrer hat das E-Bike Einzug gehalten. Zu geringe Reichweiten gelten dank immer stärkerer Akkus und Lösungen wie des Dual-Battery-Systems (S. 90) von Bosch nicht mehr als Gegenargument; auch das Aufladen (S. 87) der Akkus ist heute in den meisten Herbergen kein Problem. Entsprechend freuen sich Tourenfahrerinnen dank Motorunterstützung über längere Tagesetappen, egal ob alleine oder zu mehreren. In Gruppen gleicht der Elektromotor etwaige Leistungsunterschiede unter den Teilnehmern aus und ermöglicht dadurch so manche Gruppenradreise erst.
image
Die E-Bikes
Trekking-E-Bike, die in Deutschland meistverkaufte E-Bike-Gattung. Als klassisches Tourenrad hat es Gepäckträger, Licht und Schutzbleche. Wer viel Gepäck, etwa die Campingausrüstung, mitnehmen will, sollte auf Modelle mit hohem zulässigen Gesamtgewicht (S. 30) achten. Modelle mit Federgabel sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.
SUV-E-Bike (S. 18). Mit seinen breiteren und grobstolligen Reifen (S. 35), oft auch einer Vollfederung, kommt man mit diesem Hybrid aus Touren- und Mountainbike auch auf unbefestigten Pisten gut und bequem voran.
image

Alltagsfahrerinnen und -fahrer

Zum Bäcker, ins Café, zur Post, zu den Freunden: Für viele Menschen gehört das Fahrrad untrennbar zum Lebensalltag. Schließlich lassen sich in urbanen Regionen die meisten Dinge des täglichen Lebens problemlos mit dem Velo erledigen – speziell, wenn es über einen elektrischen Hilfsmotor verfügt. Egal ob bei alt oder jung, Mann oder Frau, das E-Bike macht die Fahrten v...

Índice