Das Sony Alpha 7 System
eBook - ePub

Das Sony Alpha 7 System

Das Handbuch zur Alpha 7 II, Alpha 7S, Alpha 7R und Alpha 7

Martin Vieten

  1. 364 pages
  2. German
  3. ePUB (adapté aux mobiles)
  4. Disponible sur iOS et Android
eBook - ePub

Das Sony Alpha 7 System

Das Handbuch zur Alpha 7 II, Alpha 7S, Alpha 7R und Alpha 7

Martin Vieten

DĂ©tails du livre
Aperçu du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

Mit den Alpha-7-Modellen, allen voran der Alpha 7 II, bietet Sony eine Produktfamilie an, auf die Fotoamateure und -enthusiasten seit langem gewartet haben.Die spiegellosen Systemkameras verfĂŒgen ĂŒber einen Vollformatsensor, lassen sich mithilfe von Apps erweitern und erlauben die Kombination mit praktisch jedem heute erhĂ€ltlichen Wechselobjektiv. Die vier Schwestermodelle sind sich derart Ă€hnlich, dass der Autor sie gemeinsam in einem Buch behandelt (und damit die erste deutschsprachige Publikation zur A7S vorlegt).Martin Vieten fĂŒhrt Sie Schritt fĂŒr Schritt in die Funktionen der A7 II und ihrer Schwestermodelle A7S, A7R sowie A7 ein. Angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration ĂŒber die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis hin zur professionellen Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe lernen Sie Ihr A7-Modell von der Pike auf kennen. Der Verwendung von E-Mount-, A-Mount- und Fremdobjektiven, auch von Nikon und Canon, widmet der Autor ein eigenes Kapitel und gibt Ihnen zahlreiche Tipps zur KompatibilitĂ€t und Adaption. Erfahren Sie außerdem, wie Sie das Blitzsystem von Sony richtig einsetzen, welche verborgenen Möglichkeiten die Kamera-Apps liefern und wie Sie Ihre A7 II/S/R ganz auf Ihre BedĂŒrfnisse zuschneiden. Als ausgewiesener Sony-Experte lĂ€sst Sie Martin Vieten an seiner Erfahrung teilhaben und erlĂ€utert die Kameratechnik stets am praktischen Beispiel. So entwickeln Sie ganz nebenbei Ihre fotografischen FĂ€higkeiten weiter und erhalten im Handumdrehen die Bildergebnisse, die Sie sich von Ihrer Kamera wĂŒnschen.Aus dem Inhalt: ‱ Die Unterschiede der Alpha-7-Schwestermodelle‱ Automatiken und Motivprogramme richtig einsetzen‱ NĂŒtzliche Funktionen fĂŒr gelungene PortrĂ€ts‱ Belichtungsprogramme und Belichtungsmessung‱ Automatisch und manuell fokussieren‱ RAW-Dateien in Lightroom und Capture One entwickeln‱ Perfekte Blitzbelichtung mit dem Sony-Blitzsystem‱ Filmmodus und Videopraxis

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Das Sony Alpha 7 System est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Das Sony Alpha 7 System par Martin Vieten en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Kunst et FotoausrĂŒstung. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Éditeur
dpunkt
Année
2015
ISBN
9783864916786
Sujet
Kunst
Image
Der große Bildwandler Ihrer A7 im Kleinbildformat ermöglicht Ihnen ein beeindruckendes Spiel mit SchĂ€rfe und UnschĂ€rfe.
ISO 800 | 160 mm | 1/60 s | f/4

1
Lernen Sie die Alpha-7-Familie kennen

Mit der Alpha-7-Familie hat Sony vier Kameras im Angebot, die Ihnen vollendete Foto- und Filmaufnahmen ermöglichen. Dazu brauchen Sie Ihre Kamera nicht von der Pike auf zu kennen. Doch ein paar Grundlagen der faszinierenden Fototechnik sollten Ihnen vertraut sein – daher möchte ich Ihnen in diesem Kapitel die wichtigsten kurz vorstellen. Außerdem erfahren Sie, worin sich die derzeit vier Modelle unterscheiden.

1.1 Der Beginn einer neuen Ära

Obgleich Sony als Hersteller anspruchsvoller Systemkameras erst seit einigen Jahren im GeschĂ€ft ist, kann der Elektronikriese mit seiner Kamerasparte auf eine lange Tradition zurĂŒckblicken – auf die Tradition von Minolta. Im April 2006 hat Sony von Konica-Minolta das DSLR-GeschĂ€ft ĂŒbernommen, beide Firmen hatten zuvor bereits eng bei der Entwicklung hochwertiger Digitalkameras kooperiert.
Im Mai 2010 betrat dann Sony mit dem NEX-System die BĂŒhne der spiegellosen Systemkameras. Und im Herbst 2013 folgte der große Auftritt der A7 und der A7R, im FrĂŒhjahr 2014 kam die A7S hinzu, die A7 II folgte schließlich Ende 2014. Technisch gesehen setzen sie das Erbe der NEX-Familie fort, doch Sony hat sich mit diesen Kameras vom Markennamen NEX verabschiedet. Ab sofort gibt es nur noch die eine große Alpha-Familie. Darin fĂŒhrt das A-Bajonett die Minolta-Tradition fort, wĂ€hrend der jĂŒngere Zweig und damit die Alpha 7 auf dem E-Bajonett der NEX-Familie basieren.
Image
Ausgestattet mit einer kompakten Festbrennweite wie dem Sonnar T* FE 35 mm F2.8 ZA wird die A7 zu einer sehr handlichen und leichten Kamera.
Bei den spiegellosen Systemkameras wird das Sucherbild elektronisch erzeugt, so auch bei den Alpha-7-Schwestern. Auf einen Schwingspiegel kann diese Kameraklasse daher verzichten, was ein deutlich kleineres Auflagemaß (Abstand zwischen Bildebene und BajonettflĂ€che am KameragehĂ€use) ermöglicht als bei einer DSLR. Es betrĂ€gt beim E-Bajonett gerade einmal 18 Millimeter, beim Minolta-A-Bajonett sind es dagegen 44,5 Millimeter. Damit war es Sony möglich, die A7-Geschwister sehr flach zu konstruieren; das GehĂ€use der A7/A7R/A7S ist an der dicksten Stelle gerade einmal 48 Millimeter tief, bei der A7 II wĂ€chst es durch den integrierten Bildstabilisator auf knapp 60 Millimeter an.
Fast ebenso wichtig ist: Dank des sehr geringen Auflagemaßes können Sie via Adapter nahezu jedes Wechselobjektiv fĂŒr Kleinbildkameras an Ihrer Alpha 7 verwenden. FĂŒr Objektive von Sony und Minolta mit A-Bajonett hat Sony ĂŒbrigens eigens spezielle Adapter im Programm. Mehr zu der Frage, wie Sie Fremdobjektive an Ihre A7/A7R adaptieren, lesen Sie im folgenden Abschnitt. Was bei EinfĂŒhrung des E-Bajonetts im Jahre 2010 niemand fĂŒr möglich gehalten hat, hat Sony nun mit der A7-Familie Wirklichkeit werden lassen: Sie sind die ersten spiegellosen Systemkameras (und bislang einzigen) ihrer Art mit einem Bildsensor im Kleinbildformat. Damit ist der Bildwandler beider Kameras rund doppelt so groß wie ein APS-C-Sensor und viermal grĂ¶ĂŸer als ein Sensor im Micro-Four-Thirds-Format. Das ist ein Riesenvorteil, denn immer noch gilt: Bei der BildqualitĂ€t ist SensorgrĂ¶ĂŸe durch nichts zu ersetzen.
Wie heißen die Kameras eigentlich richtig?
Alpha 7, A7 oder α7 – wie die Kameras richtig heißen, darĂŒber scheint sich nicht einmal Sony so ganz im Klaren zu sein. Fest steht, dass der Familienname »Alpha« lautet. Ihn hat Minolta mit der ersten SLR-Kamera mit passivem Autofokus im Jahre 1985 eingefĂŒhrt. Allerdings wurde diese Kamera nur in Japan als α7000 AF vermarktet. Hierzulande hat sich die Kurzbezeichnung »A« eingebĂŒrgert, woran ich mich in diesem Buch meist halte. Von »Alpha 7« spreche ich, wenn ich alle vier Kameras der Familie gleichermaßen meine. Daneben taucht oftmals auch die Bezeichnung ILCE-7 auf. Diese Bezeichnung ist indes nur ein interner SAP-Code von Sony und nicht der eigentliche Name der Kamera.

1.2 Was heißt »spiegellose Systemkamera«?

Falls Sie bislang mit einer klassischen DSLR fotografiert haben, werden Sie an Ihrer Alpha 7 vielleicht etwas Entscheidendes vermissen: den optischen Sucher. Als reinrassige spiegellose Systemkamera erzeugt die Alpha 7 das Sucherbild elektronisch und gibt es wahlweise auf dem rĂŒckwĂ€rtigen Monitor oder auf dem Display im Sucher aus. Oder anders ausgedrĂŒckt: Die Alpha 7 arbeitet stets im Live-View-Modus.
Der elektronische Sucher (EVF) erzeugt das Sucherbild aus rund 2,4 Millionen Bildpunkten – er löst also Ă€ußerst fein und prĂ€zise auf. Auf alle FĂ€lle fein genug, um die BildschĂ€rfe exakt beurteilen zu können.
GegenĂŒber einem traditionellen optischen Sucher hat der EVF fĂŒr meinen Geschmack einen wichtigen Vorteil: Erzeigt bereits in der Vorschau, welche Auswirkungen Ihre Kameraeinstellungen auf die Aufnahmen haben werden. Haben Sie zum Beispiel den Weißabgleich falsch eingestellt, erscheint das Sucherbild farbstichig. Und passen Ihre Belichtungsvorgaben nicht, ist das Sucherbild entsprechend aufgehellt oder abgedunkelt. Zudem zeigt Ihre Alpha 7 auf Wunsch im EVF eine FĂŒlle von Informationen, etwa eine elektronische Wasserwaage oder ein Live-Histogramm.
Image
Das GehĂ€use der A7 II fĂ€llt aufgrund des integrierten Bildstabilisators etwas wuchtiger aus, liegt dafĂŒr hervorragend in der Hand.
Der elektronische Sucher Ihrer Alpha 7 deckt das Sichtfeld zu 100 Prozent ab, bei einer klassenĂŒblichen VergrĂ¶ĂŸerung von 0,71. Sony hat ihn so konstruiert, dass die Austrittspupille ungefĂ€hr 27 Millimeter vor dem Auge liegt. Vor allem BrillentrĂ€ger werden sich ĂŒber diesen ĂŒppig bemessenen Augenabstand freuen – sie können nĂ€mlich das Sucherbild auch mit aufgesetzter Brille mĂŒhelos zur GĂ€nze erfassen.
Wahlweise prĂ€sentiert Ihre Alpha 7 das Sucherbild auch auf dem rĂŒckwĂ€rtigen Display. Das ist insbesondere bei ungewöhnlichen Perspektiven praktisch, etwa bei bodennahen Motiven oder Über-Kopf-Aufnahmen. Wenn ich die Kamera auf ein Stativ montiert habe, verwende ich fast ausschließlich das Display. Da es klappbar ist, kann ich es nahezu immer in eine Stellung bringen, in der es sich mĂŒhelos ablesen lĂ€sst.
Image
Dank des klappbaren Displays gelingen Ihnen mit der Alpha 7 auch Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, ohne dass Sie sich verrenken mĂŒssen.

1.3 Was die Alpha-7-Schwestern unterscheidet

Von außen betrachtet gleichen sich A7, A7R und A7S wie eineiige Drillinge, die A7 II fĂ€llt etwas pummeliger aus. Die MenĂŒs pr...

Table des matiĂšres

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. 1 Lernen Sie die Alpha-7-Familie kennen
  7. 2 So starten Sie mit Ihrer Alpha 7 durch
  8. 3 Alles automatisch: Unbeschwert fotografieren mit der Alpha 7
  9. 4 So belichten Sie Ihre Aufnahmen perfekt
  10. 5 Auf den Punkt genau scharf stellen
  11. 6 Bildaufbereitung nach Wunsch
  12. 7 Blitzbelichtung mit Ihrer Alpha 7
  13. 8 Film ab! Videodreh mit der Alpha 7
  14. 9 Aufnahmen betrachten, verwalten und prÀsentieren
  15. 10 Ihre Alpha 7 maßgeschneidert fĂŒr Sie
  16. 11 Erweitern Sie den Funktionsumfang Ihrer Alpha 7
  17. 12 Objektive an die Alpha 7 adaptieren
  18. 13 Pflege und Wartung Ihrer Alpha 7
  19. Stichwortverzeichnis
Normes de citation pour Das Sony Alpha 7 System

APA 6 Citation

Vieten, M. (2015). Das Sony Alpha 7 System ([edition unavailable]). dpunkt. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1076841/das-sony-alpha-7-system-das-handbuch-zur-alpha-7-ii-alpha-7s-alpha-7r-und-alpha-7-pdf (Original work published 2015)

Chicago Citation

Vieten, Martin. (2015) 2015. Das Sony Alpha 7 System. [Edition unavailable]. dpunkt. https://www.perlego.com/book/1076841/das-sony-alpha-7-system-das-handbuch-zur-alpha-7-ii-alpha-7s-alpha-7r-und-alpha-7-pdf.

Harvard Citation

Vieten, M. (2015) Das Sony Alpha 7 System. [edition unavailable]. dpunkt. Available at: https://www.perlego.com/book/1076841/das-sony-alpha-7-system-das-handbuch-zur-alpha-7-ii-alpha-7s-alpha-7r-und-alpha-7-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Vieten, Martin. Das Sony Alpha 7 System. [edition unavailable]. dpunkt, 2015. Web. 14 Oct. 2022.