Ausbildungskosten
eBook - ePub

Ausbildungskosten

So holen Sie das Maximum heraus

  1. 40 pages
  2. German
  3. ePUB (adapté aux mobiles)
  4. Disponible sur iOS et Android
eBook - ePub

Ausbildungskosten

So holen Sie das Maximum heraus

DĂ©tails du livre
Aperçu du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

Ausbildungskosten: So holen Sie das Maximum herausAufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Ausbildung entstehen, sind "Ausbildungskosten" und Sie können diese grundsĂ€tzlich in Ihrer EinkommensteuererklĂ€rung ansetzen. Je nachdem, ob es sich um eine erstmalige Berufsausbildung oder eine weitere Ausbildung bzw. Fortbildung handelt, ergeben sich unterschiedliche steuerliche Folgen: - erstmalige Berufsausbildung: Kosten sind bis zum Höchstbetrag von 6.000, – € als Sonderausgaben steuerlich abziehbar- Fort- und Weiterbildung nach Abschluss der ersten Berufsausbildung: Kosten sind in voller Höhe als Werbungskosten steuerlich abziehbar- Allgemeinbildung und privat veranlasste Bildungsmaßnahmen: Kosten sind nicht steuerlich abziehbarAufwendungen fĂŒr die Erstausbildung oder das Erststudium stellen damit Sonderausgaben dar. Dies hat gegenĂŒber dem Werbungskostenabzug zwei wesentliche Nachteile.Zum einen können Sie die Ausbildungskosten nur in dem Jahr steuerlich geltend machen, in dem Sie sie bezahlt haben. Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt können die Ausbildungskosten nicht mehr abgezogen werden. Der Abzug als Sonderausgaben lĂ€uft also ins Leere, wenn Sie zum Beispiel als Student wĂ€hrend Ihres Studiums keine oder nur geringe EinkĂŒnfte haben. Anders als bei den Werbungskosten entsteht durch diese Kosten auch kein Verlust, der in kommende Jahre vorgetragen werden könnte.Zum anderen ist der Abzug begrenzt auf den Höchstbetrag von 6.000, – € pro Kalenderjahr. In vielen FĂ€llen sind die tatsĂ€chlichen Aufwendungen jedoch wesentlich höher, etwa bei der Ausbildung zum Piloten oder bei einem Studium im Ausland. Beim Werbungskostenabzug werden dagegen sĂ€mtliche Kosten berĂŒcksichtigt, also auch ĂŒber den Höchstbetrag hinaus.Trotz dieser Nachteile durch den begrenzten Sonderausgabenabzug ist die Regelung des § 9 Abs. 6 EStG verfassungsgemĂ€ĂŸ!Zu den in der SteuererklĂ€rung abziehbaren Aufwendungen gehören zum Beispiel Lehrgangs-, Schul- oder StudiengebĂŒhren, Arbeitsmittel, Fachliteratur sowie Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsort. Die einzelnen Aufwendungen finden Sie ĂŒbersichtlich in einem "ABC der Berufsausbildungskosten" – von "Anwalts- und Prozesskosten" bis "Unfallkosten".

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Ausbildungskosten est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Ausbildungskosten par en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Bildung et Bildungsverwaltung. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Édition
1
Sujet
Bildung
Ausbildungskosten: So holen Sie das Maximum heraus
1 Erstmalige Berufsausbildung oder Fortbildung?
1.1 Ein Unterschied mit Folgen
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Ausbildung entstehen, können Sie grundsÀtzlich in Ihrer EinkommensteuererklÀrung ansetzen. Je nachdem, ob es sich um eine erstmalige Berufsausbildung oder eine weitere Ausbildung bzw. Fortbildung handelt, ergeben sich unterschiedliche steuerliche Folgen:
Bildungsmaßnahme
Kosten sind
erstmalige Berufsausbildung
bis zum Höchstbetrag von 6.000,– € als Sonderausgaben abziehbar
Berufsausbildung im Rahmen eines DienstverhÀltnisses
Fortbildung wie zum Beispiel eine Umschulung oder Weiterbildung
eine zweite Berufsausbildung, soweit bereits eine erste Ausbildung abgeschlossen wurde
in voller Höhe als Werbungskosten abziehbar
Kosten fĂŒr die Allgemeinbildung oder von Maßnahmen aufgrund persönlicher Neigungen wie zum Beispiel fĂŒr ein Seniorenstudium
nicht abziehbar
Aufwendungen fĂŒr die Erstausbildung oder das Erststudium stellen damit Sonderausgaben dar. Dies hat gegenĂŒber dem Werbungskostenabzug zwei wesentliche Nachteile.
Zum einen können Sie die Ausbildungskosten nur in dem Jahr geltend machen, in dem Sie sie bezahlt haben. Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt können die Kosten nicht mehr abgezogen werden. Der Abzug als Sonderausgaben lĂ€uft also ins Leere, wenn Sie zum Beispiel als Student keine oder nur geringe EinkĂŒnfte haben. Anders als bei den Werbungskosten entsteht durch diese Kosten auch kein Verlust, der in kommende Jahre vorgetragen werden könnte.
Zum anderen ist der Abzug begrenzt auf den Höchstbetrag von 6.000,– € pro Kalenderjahr. In vielen FĂ€llen sind die tatsĂ€chlichen Aufwendungen jedoch wesentlich höher, etwa bei der Ausbildung zum Piloten oder wenn im Ausland studiert wird. Beim Werbungskostenabzug werden dagegen sĂ€mtliche Kosten berĂŒcksichtigt, also auch ĂŒber den Höchstbetrag hinaus.
Trotz dieser Nachteile durch den begrenzten Sonderausgabenabzug ist die Regelung des § 9 Abs. 6 EStG verfassungsgemĂ€ĂŸ!
1.2 Begrenzter Abzug von Berufsausbildungskosten ist verfassungsgemĂ€ĂŸ
Der Gesetzgeber wertet die Kosten einer erstmaligen Berufsausbildung – egal, ob eine Erstausbildung oder ein Erststudium vorliegt – als private Ausgaben, die nur als Sonderausgaben und steuerlich begrenzt berĂŒcksichtigt werden können. Ein Abzug als Werbungskosten ist ausdrĂŒcklich ausgeschlossen (§ 9 Abs. 6 EStG). Diese Regelung verstĂ¶ĂŸt nicht gegen das Grundgesetz, urteilte das Bundesverfassungsgericht Ende 2019 – und beendete damit einen jahrelangen Streit um die steuerliche Einordnung der Berufsausbildungskosten (BVerfG-Beschluss vom 19.11.2019, 2 BvL 22/14 – 27/14).
Zur BegrĂŒndung fĂŒhrten die Richter aus, dass es fĂŒr diese Regelung sachlich einleuchtende GrĂŒnde gibt. Insbesondere vermitteln Erstausbildung und Erststudium unmittelbar nach dem Schulabschluss nicht nur Berufswissen, sondern bieten die Möglichkeit, Begabungen und FĂ€higkeiten entsprechend zu entwickeln und allgemeine Kompetenzen zu erwerben, die nicht zwangslĂ€ufig fĂŒr einen kĂŒnftigen konkreten Beruf notwendig sind. Die Erstausbildung weist eine besondere NĂ€he zur Persönlichkeitsentwicklung auf. Auch die Begrenzung des Sonderausgabenabzugs auf einen Höchstbetrag beanstandete das Bundesverfassungsgericht nicht (BVerfG, Pressemitteilung vom 10.1.2020, Nr. 2/2020).
Was bedeutet das Urteil fĂŒr die SteuerbĂŒrger? Wer fĂŒr seine Erstausbildungskosten den Werbungskostenabzug beantragt hatte, erhielt bisher wegen der beim Bundesverfassungsgericht anhĂ€ngigen Verfahren einen vorlĂ€ufigen Steuerbescheid. Die Finanzverwaltung wird diese VorlĂ€ufigkeit beenden, die entsprechenden Steuerbescheide werden bestandskrĂ€ftig werden. Dies geschieht höchstwahrscheinlich durch AllgemeinverfĂŒgung, um nicht jedem Betroffenen einen neuen Bescheid schicken zu mĂŒssen. Alle, die auf eine positive Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und auf einen Werbungskostenabzug ihrer Ausbildungskosten gehofft hatten, gehen leider leer aus.
2 Wann liegt eine erstmalige Berufsausbildung vor?
2.1 Voraussetzungen
Eine Berufsausbildung als Erstausbildung liegt nach § 9 Abs. 6 EStG vor, wenn
  • eine geordnete Ausbildung
  • mit einer Mindestdauer von 12 Monaten
  • bei vollzeitiger Ausbildung und
  • mit einer AbschlussprĂŒfung
durchgefĂŒhrt wird.
Unter einer »geordneten Ausbildung« versteht man eine Ausbildung, die auf der Grundlage von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften oder internen Vorschriften eines BildungstrĂ€gers durchgefĂŒhrt wird. Dies kann sowohl eine staatlich anerkannte Ausbildung als auch ein Studium sein.
Wichtig ist vor allem, dass die Ausbildung berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die zur AusĂŒbung qualifizierter beruflicher TĂ€tigkeiten befĂ€higen. Um diesen AnsprĂŒchen gerecht zu werden, muss eine Berufsausbildung
  • Beginn und Abschluss zeitlich festlegen,
  • definierte Ausbildungsziele aufweisen und
  • nach einem festen Lehrplan erfolgen.
»Vollzeit« setzt eine durchschnittliche Dauer von mindestens 20 Stunden wöchentlich ĂŒber eine Dauer von mindestens 12 Monaten voraus.
Nicht als erste Berufsausbi...

Table des matiĂšres

  1. InhaltsĂŒbersicht
  2. Ausbildungskosten: So holen Sie das Maximum heraus
Normes de citation pour Ausbildungskosten

APA 6 Citation

[author missing]. (2018). Ausbildungskosten (1st ed.). Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/2501432/ausbildungskosten-so-holen-sie-das-maximum-heraus-pdf (Original work published 2018)

Chicago Citation

[author missing]. (2018) 2018. Ausbildungskosten. 1st ed. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag. https://www.perlego.com/book/2501432/ausbildungskosten-so-holen-sie-das-maximum-heraus-pdf.

Harvard Citation

[author missing] (2018) Ausbildungskosten. 1st edn. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/2501432/ausbildungskosten-so-holen-sie-das-maximum-heraus-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

[author missing]. Ausbildungskosten. 1st ed. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag, 2018. Web. 15 Oct. 2022.