Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen
eBook - ePub

Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen

Umgang mit schwierigen Kollegen ohne Auseinandersetzung, Mediation Konfliktmanagement gewaltfreie Kommunikation, Streit schlichten in Gruppen

Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson

  1. German
  2. ePUB (adapté aux mobiles)
  3. Disponible sur iOS et Android
eBook - ePub

Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen

Umgang mit schwierigen Kollegen ohne Auseinandersetzung, Mediation Konfliktmanagement gewaltfreie Kommunikation, Streit schlichten in Gruppen

Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson

DĂ©tails du livre
Aperçu du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem preisgekrönten Verlag, vereinen renommierte Experten (Übersicht in der Buchvorschau) ihr Wissen mit einer interaktiven KI. Diese einzigartige Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technik ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen auf einer ganz neuen Ebene zu meistern. Dank der innovativen Informationsvermittlung, ergĂ€nzt durch persönlichen Erfolgserlebnisse, können Sie Ihre Ziele verwirklichen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen. Denn gutes VerstĂ€ndnis, auch auf zwischenmenschlicher Basis, ist fĂŒr den Erfolg einer Gruppe oder eines Teams entscheidend. Das bedeutet aufkommende Streitereien & Meinungsverschiedenheiten so gut wie möglich zu schlichten oder noch besser zu verhindern. Unabdingbar dabei: Achtsamkeit im Team, Achtsame Kommunikation in der Gruppe sowie stĂ€ndige Teamentwicklung bei der Teamabeit. Dieses Buch zeigt, worauf zu achten ist. FĂŒr sein Konzept "Infos nach Wunsch" wurde der Verlag mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet und staatlich gefördert. Er ist außerdem Partner des Bundesbildungsministeriums. Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit ĂŒber die statische Natur traditioneller BĂŒcher hinaus: Die interaktiven AI Extended Books vermitteln Ihnen nicht nur KI-optimierte Inhalte in mehreren Sprachen, basierend auf Datenanalyse, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich zu Ihren persönlichen Interessen beraten zu lassen. Dazu finden Sie in jedem Buch ausfĂŒhrliche ErlĂ€uterungen und Anwendungsbeispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der KI erleichtern. Sie können so quasi kostenlos KI-Software nutzen, eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die KreativitĂ€t anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen. Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Aufgrund der einzigartigen Kombination aus menschlicher Expertise und Innovation können wir Werke publizieren, die Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht werden. Und mehr noch: Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, Ihre Reise zu persönlichem Wachstum und Erfolg noch unvergesslicher zu machen. Denn wir wissen, dass wahre VerĂ€nderung nicht nur im Kopf stattfindet, sondern vor allem durch persönliches Erleben und Anwenden. Deshalb haben wir passend zu jedem Buch fĂŒr Sie besondere Erfolgs-Reise-Erlebnisse konzeptioniert. Lassen Sie sich also inspirieren, um Ihre Leben auf ein völlig neues Level zu heben. Mit dem Kauf der BĂŒcher können Sie auch Gutes tun: Der Verlag engagiert sich mit etwa 5 Prozent der Einnahmen aus dem Buchverkauf in gesellschaftlich relevanten sozialen oder nachhaltigen Projekten. So stiften wir Stipendien oder unterstĂŒtzen innovative Ideen sowie Klimaschutzinitiativen. Verlegerin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen par Simone Janson, Simone Janson, Simone Janson en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans EconomĂ­a et TeorĂ­a econĂłmica. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Année
2024
ISBN
9783965961265
Édition
4

Autoren-Übersicht


Claudia Hupprich

Claudia Hupprich ist Managementberaterin fĂŒr DAX-Unternehmen und mittelstĂ€ndische Unternehmen.
Sie ist Sparringspartnerin fĂŒr Menschen, die in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit ĂŒber ihre Ziele gewinnen und in die erfolgreiche Umsetzung kommen möchten. Sie unterstĂŒtzt seit mehr als 20 Jahren Menschen und Organisationen, die sich in VerĂ€nderungsprozessen befinden (oder sich in solchen befinden möchten). Zu ihren Kunden zĂ€hlen gleichermaßen DAX-Unternehmen, mittelstĂ€ndische Unternehmen und Einzelpersonen.
Hupprich ist GrĂŒnderin & Managing Partner der Unternehmensberatung consulting @ work, Top 11 Coach D/A/CH (manager magazin 8/2019), Finalistin GSA Newcomer Award, Certified Professional Speaker und Certified Master Coach. Ihr neues Buch „Success Journey – Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen“ ist im Januar 2020 im Haufe-Verlag erschienen.
Website:
http://www.claudia-hupprich.com/

Michael Lubomirski

Michael Lubomirski ist Ex-Manager, Speaker, Autor, KĂŒnstler und Co-GrĂŒnder von SoulMastery.
Im Rahmen dieser TĂ€tigkeit bringt er Meditationstechniken in den Unternehmensalltag. Mit exklusiven Intensivprogrammen und Workshops hilft er CEOs, FĂŒhrungskrĂ€ften und Talents berufsbegleitend „work-as-meditation“ zu entdecken und so Empathie, Intuition und KreativitĂ€t auf ein neues Level zu bringen. Zuvor war Michael Co-GrĂŒnder und CMO der fĂŒr Grillsoßen und -gewĂŒrze, bekannten Marke BBQUE.
Vor dieser Erfahrung war er im Corporate und Investment Banking der UniCredit Gruppe, sowie in der Unternehmensberatung Accenture tĂ€tig. In den diversen Rollen und Projekten sammelte er vom Projektmanagement- ĂŒber PersonalfĂŒhrung- bis hin zu Sales-Erfahrung. Er studierte Internationale BWL (Diplom) und VWL (M.A.) an der UniversitĂ€t Paderborn, wo er am VWL-Lehrstuhl erste Lehrerfahrungen sammelte.
Website:
https://soulmastery.de

Svenja Hofert

Svenja Hofert Buchautorin und GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Teamworks GTQ.
Hofert ist mehrfache Buchautorin (u.a. “Teambibel”, Gabal-Verlag) und beschĂ€ftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den Themen Karriere- und Personalentwicklung. Sie ist Inhaberin der Karriereberatung Karriere und Entwicklung (www.karriereundentwicklung.de) und gemeinsam mit Thorsten Visbal GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von Teamworks GTQ Gesellschaft fĂŒr Teamentwicklung und Qualifizierung mbh.
Website:
https://www.teamworks-gmbh.de.

Andrea Ramscheidt

Andrea Ramscheidt ist Expertin fĂŒr Projektmanagement-Prozesse in Unternehmen.
Ramscheidt studierte Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Wirtschaftsinformatik. In ĂŒber zwanzig Jahren Berufserfahrung war sie in Unternehmen wie o2, Lexware, Haufe oder eon als FĂŒhrungskraft tĂ€tig. Heute gibt Andrea Ramscheidt Trainerin und Rednerin ihr Know-how auf Basis internationaler Projektmanagement-Standards (PMI, GPM/IPMA, PRINCE2) weiter.

Dr. Oliver Krone

Dr. Oliver Krone, MBA in International Business Management, ist internationaler Experte fĂŒr Wissensintegration.
Dr. Oliver Krone ist seit rund 20 Jahren an der Schnittstellen zwischen Natur-/Ingenieur- und Sozial-/Humanwissenschaften tĂ€tig. Durch ein MBA (International Business Management, Hochschule Furtwangen) hat er sein persönliches Steckenpferd der Wissensintegration entwickelt und baut es seit dem operativ und theoretisch aus. Die Anwendungsorientierte-Theorie hat er sich durch eine Promotion an der UniversitĂ€t Lappland/Finnland ĂŒber drei Jahre erarbeitet. Von dort hat er sich in das weite Feld des “empirischen Sprachrelativismus” hineingewagt und interessiert sich dabei vor allem die Frage nach dem Einfluss von Sprache auf das Denken des Einzelnen in Projekten und sozialen Beziehungen.
Oliver Krone hat bisher hauptsĂ€chlich in englischsprachigen Fachzeitungen und BĂŒchern publiziert oder auf englischsprachigen Konferenzen vorgetragen. Zu seinen Veröffentlichungen gehört u.a. “Norms and Knowledge Sharing – Problems of multidisplinary project cooperation (Anale Universit II Bucuresti 2008)”, “Wissensintegration zur Vorbereitung einer interdisziplinĂ€ren Kooperation (MĂŒnchen 2008)”, “The Interaction of Organisational Structure and Humans in Knowledge Integration (University of Lapland Press Rovaniemi 2007)” und “Knowledge Integration for Enterprise Resources Planning Application Design Knowledge and Process Management. (zusammen mit J.Stenvall und A. SyvĂ€jĂ€rvi, 2009, 1, 1-12)”.

Dr. Cornelia Topf

Dr. Cornelia Topf ist zertifizierter Businesscoach und internationale Managementtrainerin.
Seit ĂŒber zwanzig Jahren unterstĂŒtzt Cornelia Topf als internationale Managementtrainerin und zertifizierter Businesscoach namhafte Unternehmen aller GrĂ¶ĂŸen und Branchen. Zu ihren Schwerpunkten gehören zielfĂŒhrende Kommunikation und erfolgsorientierte Körpersprache. Insbesondere die Förderung von Frauen liegt der promovierten Wirtschaftswissenschaftlerin am Herzen. Die GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von “metatalk Kommunikation und Training” in Augsburg ist Autorin vieler FachbĂŒcher und Ratgeber, die in zahlreiche Sprachen ĂŒbersetzt wurden. Darunter sind Titel wie “Selbstcoaching fĂŒr Frauen”, “Erfolgreich verhandeln fĂŒr Frauen”, “DurchsetzungsfĂ€higkeit fĂŒr Frauen”, “Das FĂŒhrungsbuch fĂŒr freche Frauen” oder “PrĂ€sentations-Torpedos entschĂ€rfen”. Cornelia Topf ist zudem eine gefragte Expertin in den Medien.
Website:
http://www.metatalk-training.de

Anne M. SchĂŒller

Anne M. SchĂŒller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, Business-Coach und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin. Vom Business-Netzwerk LinkedIn wurde sie wiederholt zur Top-Voice gekĂŒrt.
Die Diplom-Betriebswirtin gilt als fĂŒhrende Expertin fĂŒr das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte UnternehmensfĂŒhrung. Sie zĂ€hlt zu den gefragtesten Rednern im deutschsprachigen Raum. Mehr als 20 Jahre lang hatte sie FĂŒhrungspositionen in Vertrieb und Marketing verschiedener internationaler Dienstleistungsunternehmen inne und dabei mehrere Auszeichnungen erhalten. 2015 wurde sie fĂŒr ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association (GSA) aufgenommen.
Auf Kongressen, Tagungen, Events und Firmenveranstaltungen hĂ€lt sie hochkarĂ€tige, mitreißende und praxisnahe Keynote- und ImpulsvortrĂ€ge zu den Themen Unternehmensorganisation und MitarbeiterfĂŒhrung in der Next Economy, Touchpoint-Management, KundenloyalitĂ€t und Empfehlungsmarketing. Zu diesen Themen fĂŒhrt sie auch Power-Workshops durch. Ihr Touchpoint Institut bildet zertifizierte Touchpoint Manager aus. Zu ihrem Kundenkreis zĂ€hlt die Elite der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaft.
Managementbuch.de zĂ€hlt sie zu den wichtigsten Managementdenkern. Ihr Bestseller “Touch.Point.Sieg.” ist Trainerbuch des Jahres 2016. Ihr Bestseller “Das Touchpoint-Unternehmen” wurde zum Managementbuch des Jahres 2014 gekĂŒrt. Ihr Bestseller “Touchpoints” ist Mittelstandsbuch des Jahres 2012. Wenn es um das Thema Kunde geht, gehört sie zu den meistzitierten Experten.
Website:
http://www.anneschueller.de und http://www.touchpoint-management.de

Roland JĂ€ger

Roland JĂ€ger, bekannt aus der Sendung Anne Will, ist Unternehmensberater, Bestsellerautor und Coach fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte.
Der studierte Diplom-Betriebswirt arbeitete zuvor viele Jahre er als FĂŒhrungskraft fĂŒr eine renommierte Privatbank und in einem bedeutenden Beratungsunternehmen. Schwerpunktthemen seiner Arbeit sind heute vor allem FĂŒhrung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Changemanagement und Selbstmanagement.

Henryk LĂŒderitz

Henryk LĂŒderitz war u.a. junge FĂŒhrungskraft bei Vodafone und ist heute selbstĂ€ndiger Trainer.
LĂŒderitz begann seine Karriere mit einem Chef, der als Lehrlingsschreck galt. Es folgten ein nachgeholtes Abitur, ein BWL Studium an einer privaten Hochschule und zeitgleich der Berufseinstieg bei Mannesmann Mobilfunk. Dann schnell der nĂ€chste Grenzgang: Projektleitung fĂŒr internationale Ausschreibungen und ProdukteinfĂŒhrungen. Ebenso rasant ging es weiter: Vodafone, Teilnahme am Talentprogramm und Einstieg als Gruppenleiter im Bereich Kundenbetreuungssysteme mit einem Innovationsbudget von rund 15 Millionen Euro pro Jahr; spĂ€ter die Verantwortung fĂŒr die gesamte Briefkommunikation mit ĂŒber 80 Millionen Briefsendungen pro Jahr. 2012 stieg LĂŒderitz bewusst aus und ist seitdem als Trainer fĂŒr junge FĂŒrhrungskrĂ€fte selbstĂ€ndig.Er kennt die Alltagsprobleme und Erwartungen von High Potentials aus eigener Erfahrung und weiß, wie man geschic...

Table des matiĂšres