Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens
eBook - PDF

Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens

Christian Holzmann

  1. 211 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Disponible sur iOS et Android
eBook - PDF

Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens

Christian Holzmann

DĂ©tails du livre
Table des matiĂšres
Citations

À propos de ce livre

Die sog. FehleridentitĂ€t bei der Anfechtung eines RechtsgeschĂ€fts wegen Eigenschaftsirrtums nach § 119 Abs. 2 BGB ist die umstrittenste Fallgruppe im Anfechtungsrecht. Die FehleridentitĂ€t fĂŒhrt dazu, dass die Anfechtungsnorm nicht nur zur Nichtigkeit des VerpflichtungsgeschĂ€fts, sondern auch des (abstrakten) dinglichen RechtsgeschĂ€fts fĂŒhrt. Ihre Anwendbarkeit wird kontrovers diskutiert. Der Streit geht auf das Abstraktionsprinzip zurĂŒck, das zu den charakteristischen Merkmalen des deutschen Zivilrechts gehört und als Vollendung des Trennungsprinzips angesehen wird. Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip im Insolvenzverfahren (manifestiert in § 47 InsO), der Grundsatz der GlĂ€ubigergleichbehandlung (par conditio creditorum) sowie weitere spezifisch insolvenzrechtliche Wertungen und Maßgaben verhindern, dass ein rechtsgrundlos VerfĂŒgender die wirtschaftlich vorteilhafte Stellung eines Aussonderungsberechtigten im Insolvenzverfahren erlangen kann. Vielmehr wird der gemĂ€ĂŸ § 119 Abs. 2 BGB Anfechtende den gewöhnlichen InsolvenzglĂ€ubigern nach § 38 InsO gleichgestellt.The "identity of errors" (FehleridentitĂ€t) in the avoidance of a legal transaction on the grounds of a mistake in property in accordance with section 119 (2) of the German Civil Code (BGB) is the most controversial case in the law of voidability (Anfechtungsrecht). The identity of errors provokes not only the invalidity of the obligatory transaction (VerpflichtungsgeschĂ€ft), but also the (abstract) legal transaction in rem. Its applicability has therefore been controversially discussed. The dispute has its origin in the abstraction principle (Abstraktionsprinzip), a characteristic of the German Civil Code, which is regarded as the completion of the separation principle (Trennungsprinzip).

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens par Christian Holzmann en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans Law et Civil Law. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Éditeur
V&R unipress
Année
2022
ISBN
9783847013594
Édition
1
Sujet
Law
Sous-sujet
Civil Law

Table des matiĂšres

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Vorwort
  6. AbkĂŒrzungsverzeichnis
  7. EinfĂŒhrung
  8. 1. Kapitel: Dogmatische, rechtshistorische und rechtsvergleichende Grundlagen
  9. 2. Kapitel: FehleridentitÀt bei der Anfechtung nach § 119 Abs. 2 BGB
  10. 3. Kapitel: Maßgaben und Wertungen im Insolvenzverfahren
  11. 4. Kapitel: Zusammenfassung und Thesen
  12. Literaturverzeichnis
Normes de citation pour Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens

APA 6 Citation

Holzmann, C. (2022). Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens (1st ed.). V&R unipress. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3838229 (Original work published 2022)

Chicago Citation

Holzmann, Christian. (2022) 2022. Die »FehleridentitĂ€t« bei Der Anfechtung Wegen Eigenschaftsirrtums Unter Besonderer BerĂŒcksichtigung Des Insolvenzverfahrens. 1st ed. V&R unipress. https://www.perlego.com/book/3838229.

Harvard Citation

Holzmann, C. (2022) Die »FehleridentitĂ€t« bei der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Insolvenzverfahrens. 1st edn. V&R unipress. Available at: https://www.perlego.com/book/3838229 (Accessed: 26 June 2024).

MLA 7 Citation

Holzmann, Christian. Die »FehleridentitĂ€t« bei Der Anfechtung Wegen Eigenschaftsirrtums Unter Besonderer BerĂŒcksichtigung Des Insolvenzverfahrens. 1st ed. V&R unipress, 2022. Web. 26 June 2024.