Canon EOS R5
eBook - ePub

Canon EOS R5

Das Handbuch zur Kamera

Martin Schwabe

  1. 238 pagine
  2. German
  3. ePUB (disponibile sull'app)
  4. Disponibile su iOS e Android
eBook - ePub

Canon EOS R5

Das Handbuch zur Kamera

Martin Schwabe

Dettagli del libro
Anteprima del libro
Indice dei contenuti
Citazioni

Informazioni sul libro

Das Kamerahandbuch für alle Umsteiger*innen

  • genaue Anleitung für den Praxiseinsatz
  • beschreibt neue Features zu u.a. Belichtung und Autofokus
  • mit Video-Kapitel

Dies ist das Handbuch für alle Fotograf*innen, die auf Canons EOS R5 wechseln. Canon-Profi Martin Schwabe macht Sie darin genau mit Funktionsweise, Einsatz und den neuen Funktionen der spiegellosen Kamera bekannt. Neben der individuellen Anpassung von Tasten, Menüs und Programmplätzen legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Handhabung im fotografischen Alltag und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Autofokus (u.a. auf die Funktionen, die erst durch den Wegfall des Spiegels möglich wurden). Die leistungsfähigen Video-Funktionen beschreibt er in einem abschließenden Kapitel.

Domande frequenti

Come faccio ad annullare l'abbonamento?
È semplicissimo: basta accedere alla sezione Account nelle Impostazioni e cliccare su "Annulla abbonamento". Dopo la cancellazione, l'abbonamento rimarrà attivo per il periodo rimanente già pagato. Per maggiori informazioni, clicca qui
È possibile scaricare libri? Se sì, come?
Al momento è possibile scaricare tramite l'app tutti i nostri libri ePub mobile-friendly. Anche la maggior parte dei nostri PDF è scaricabile e stiamo lavorando per rendere disponibile quanto prima il download di tutti gli altri file. Per maggiori informazioni, clicca qui
Che differenza c'è tra i piani?
Entrambi i piani ti danno accesso illimitato alla libreria e a tutte le funzionalità di Perlego. Le uniche differenze sono il prezzo e il periodo di abbonamento: con il piano annuale risparmierai circa il 30% rispetto a 12 rate con quello mensile.
Cos'è Perlego?
Perlego è un servizio di abbonamento a testi accademici, che ti permette di accedere a un'intera libreria online a un prezzo inferiore rispetto a quello che pagheresti per acquistare un singolo libro al mese. Con oltre 1 milione di testi suddivisi in più di 1.000 categorie, troverai sicuramente ciò che fa per te! Per maggiori informazioni, clicca qui.
Perlego supporta la sintesi vocale?
Cerca l'icona Sintesi vocale nel prossimo libro che leggerai per verificare se è possibile riprodurre l'audio. Questo strumento permette di leggere il testo a voce alta, evidenziandolo man mano che la lettura procede. Puoi aumentare o diminuire la velocità della sintesi vocale, oppure sospendere la riproduzione. Per maggiori informazioni, clicca qui.
Canon EOS R5 è disponibile online in formato PDF/ePub?
Sì, puoi accedere a Canon EOS R5 di Martin Schwabe in formato PDF e/o ePub, così come ad altri libri molto apprezzati nelle sezioni relative a Art e Photography Equipment. Scopri oltre 1 milione di libri disponibili nel nostro catalogo.

Informazioni

Anno
2021
ISBN
9783969103197
Argomento
Art

1

Einführung

Nachdem viele Stimmen behauptet hatten, Canon sei viel zu spät dran gewesen mit der Entwicklung und Präsentation spiegelloser Systemkameras, errang der Kamerahersteller mit den beiden Kameras EOS R und EOS RP im Herbst 2018 bzw. Anfang 2019 einen Achtungserfolg.
Und nun geht es Schlag auf Schlag: Kaum haben sich die EOS R und die EOS RP auf dem Markt etabliert und ihre Kunden gefunden, zieht Canon mit der EOS R6 und der EOS R5 nach.
In diesem Buch stelle ich Ihnen die EOS R5 im Detail vor und zeige, wie Sie im Alltag mit dieser Kamera optimale Ergebnisse erzielen.
Die Bedienungsanleitung der Kamera hat unglaubliche 939 Seiten – ein Umfang, der zeigt, wie komplex die Funktionen der EOS R5 sind. Niemand wird und muss diese über 900 Seiten komplett lesen, denn auch wenn das Handbuch tatsächlich recht gut ist und alle Funktionen beschreibt, verliert es sich doch oft in Fußnoten, und es fehlt der Blick auf die fotografischen Zusammenhänge. Es erklärt zwar, wie eine Funktion arbeitet, aber gibt selten Hinweise darauf, wann und in welchem Zusammenhang man sie benötigt.
Mit meinem Buch möchte ich Ihnen – genauso wie in meinen früheren Büchern – diesen Übertrag in die Praxis abnehmen. Ich habe mich mit der EOS R5 intensiv auseinandergesetzt, mich mit ihren wesentlichen Funktionen eingehend beschäftigt und sie nicht nur genutzt, um dieses Buch zu schreiben, sondern sie auch in meiner täglichen fotografischen Praxis verwendet.
Ich möchte Sie mit diesem Buch in den fotografischen Alltag mitnehmen und mit Ihnen gemeinsam den praktischen Einsatz der Kamera beleuchten.

1.1Ein Blick auf die Hardware

Es hat sich bewährt, mit Ihnen zusammen zu Anfang des Buches eine Art gemeinsames »Unboxing« zu unternehmen. Denn das ist das Erste, was Sie vermutlich machen, wenn die lang ersehnte Kamera bei Ihnen eintrifft: Sie packen sie aus und betrachten sie von allen Seiten. Was kommt Ihnen bekannt vor, was ist neu?
Genau diesen Weg möchte ich mit Ihnen gehen und dabei auch gleich wichtige Hintergrundinformationen vermitteln. Ich gehe davon aus, dass Sie zumindest grundsätzliches Wissen über den Aufbau einer Digitalkamera haben und die wesentlichen Bedienelemente kennen.

1.1.1Gehäusevorderseite

image
Abb. 1.1 Die Vorderseite der EOS R5 mit geschlossenem Verschluss. Ist die Kamera ausgeschaltet, wird der Sensor durch den mechanischen Verschluss verdeckt. (Kann eingestellt werden) (Foto: Canon)
Im ersten Moment unterscheidet sich die Vorderseite der EOS R5 kaum von der früherer EOS-Modelle. Die wenigen kleinen, aber feinen Unterschiede liegen im Detail. Die Kamerafront wird – wenig überraschend – vom RF-Bajonett beherrscht. Der sichtbare mechanische Verschluss befindet sich nah am Bajonett (dazu später mehr).
Direkt rechts vom Bajonett finden Sie die bekannte Objektiventriegelungstaste
image
, unten im Bajonett die vergoldeten Kontakte für die Stromversorgung
image
und den Datenaustausch mit den Objektiven.
Die Abblendtaste
image
(oder »Schärfentiefen-Prüftaste«, unten links am Bajonett) funktioniert an einer EOS R5 im Prinzip wie an einer DSLR, nur besser. An der DSLR wird beim Abblenden über die Taste nur die relative Änderung der Schärfentiefe angezeigt. Das heißt, es lässt sich nicht die tatsächliche Schärfentiefe ablesen, sondern nur ihre Veränderung. Zudem wird das Bild im Sucher zum Teil erheblich dunkler. Bei der EOS R5 bleibt es hell, außerdem wird die absolute Veränderung der Schärfentiefe angezeigt.
Ansonsten finden sich an der Vorderseite der Empfänger für den IR-Fernauslöser
image
sowie eine kleine Lampe
image
, die das Ablaufen des Selbstauslösers signalisiert und als AF-Hilfslicht dient.
Besonders erwähnen möchte ich die kleine Klappe
image
unten an der Innenseite des Griffs. Sie ist leicht zu übersehen. Dort wird das Kabel herausgeführt, wenn Sie mit einem Netzteil arbeiten.
Der Auslöser
image
funktioniert nicht anders, als Sie es gewohnt sind: Der erste Druckpunkt startet die Belichtungs- und Schärfemessung, der zweite Druckpunkt löst die Aufnahme aus (Werkseinstellung).

1.1.2Linke Gehäuseseite

image
Abb. 1.2 Die linke Seite der EOS R5 mit den Schnittstellen und Anschlüssen (Foto: Canon)
Die EOS R5 eignet sich sehr gut für Videoaufnahmen, sofern Sie geeignete Objektive besitzen, die entweder einen STM- oder USM-Antrieb für den Autofokus oder aber einen sehr feinfühlig zu bedienenden Fokusring haben, um die Schärfe manuell zu »ziehen«. Zwar hat die Kamera tatsächlich an der Vorderseite zwei Mikrofone, aber beide taugen aufgrund der geringen Größe und der Platzierung nicht wirklich für professionelle Tonaufnahmen, da sie jede Erschütterung am Gehäuse in unangenehmer Lautstärke aufzeichnen.
Um dies zu umgehen, besitzt die EOS R5 auf der linken Gehäuseseite unter der...

Indice dei contenuti