Ziel und Handeln des Menschen
eBook - PDF

Ziel und Handeln des Menschen

Thomas von Aquinas

  1. 1,554 pagine
  2. German
  3. PDF
  4. Disponibile su iOS e Android
eBook - PDF

Ziel und Handeln des Menschen

Thomas von Aquinas

Dettagli del libro
Indice dei contenuti
Citazioni

Informazioni sul libro

Mit dem vorliegenden Band wird eine Lücke geschlossen, die in der als "Deutsche Thomas-Ausgabe" bekannten Ausgabe der "Summa theologica" noch bestanden hatte.

Gegenstand des Bandes sind die Fragen, mit denen der Zweite Teil der "Theologischen Summe" beginnt: (1) Fragen nach dem letzten Ziel menschlichen Handelns, das Thomas als Glückseligkeit denkt; (2) handlungstheoretische Begriffsklärungen mit Erörterungen u. a. über 'wollen', beabsichtigen, wählen und über Handlungsumstände; (3) Untersuchungen der Bewertungsbegriffe 'gut' und 'schlecht' in ihrem formalen Charakter und ihrer theologischen inhaltlichen Bestimmung.

Thomas' Gedanken werden durch zwei Kommentare erläutert. Der Historische Kommentar soll in seinen allgemeinen wie in seinen speziellen Abschnitten eine Hilfe zum Textverständnis sein. Der Argumentationsanalytische Kommentar soll durch die Erläuterung jedes Artikels und durch Überlegungen zu den Voraussetzungen, auf denen Thomas aufbaut, dazu helfen, von Thomas zu lernen.

Übersetzung und Kommentare sind für theologisch oder philosophisch interessierte Leser gedacht, die mit Thomas' Terminologie und seiner Weise, Fragen zu untersuchen, noch nicht völlig vertraut sind, die aber bereit sind, sich einzuarbeiten.

Domande frequenti

Come faccio ad annullare l'abbonamento?
È semplicissimo: basta accedere alla sezione Account nelle Impostazioni e cliccare su "Annulla abbonamento". Dopo la cancellazione, l'abbonamento rimarrà attivo per il periodo rimanente già pagato. Per maggiori informazioni, clicca qui
È possibile scaricare libri? Se sì, come?
Al momento è possibile scaricare tramite l'app tutti i nostri libri ePub mobile-friendly. Anche la maggior parte dei nostri PDF è scaricabile e stiamo lavorando per rendere disponibile quanto prima il download di tutti gli altri file. Per maggiori informazioni, clicca qui
Che differenza c'è tra i piani?
Entrambi i piani ti danno accesso illimitato alla libreria e a tutte le funzionalità di Perlego. Le uniche differenze sono il prezzo e il periodo di abbonamento: con il piano annuale risparmierai circa il 30% rispetto a 12 rate con quello mensile.
Cos'è Perlego?
Perlego è un servizio di abbonamento a testi accademici, che ti permette di accedere a un'intera libreria online a un prezzo inferiore rispetto a quello che pagheresti per acquistare un singolo libro al mese. Con oltre 1 milione di testi suddivisi in più di 1.000 categorie, troverai sicuramente ciò che fa per te! Per maggiori informazioni, clicca qui.
Perlego supporta la sintesi vocale?
Cerca l'icona Sintesi vocale nel prossimo libro che leggerai per verificare se è possibile riprodurre l'audio. Questo strumento permette di leggere il testo a voce alta, evidenziandolo man mano che la lettura procede. Puoi aumentare o diminuire la velocità della sintesi vocale, oppure sospendere la riproduzione. Per maggiori informazioni, clicca qui.
Ziel und Handeln des Menschen è disponibile online in formato PDF/ePub?
Sì, puoi accedere a Ziel und Handeln des Menschen di Thomas von Aquinas in formato PDF e/o ePub, così come ad altri libri molto apprezzati nelle sezioni relative a Theologie & Religion e Kirchengeschichte. Scopri oltre 1 milione di libri disponibili nel nostro catalogo.

Informazioni

Editore
De Gruyter
Anno
2021
ISBN
9783110746709
Edizione
1

Indice dei contenuti

  1. INHALTSVERZEICHNIS
  2. EINLEITUNG
  3. TEXT UND QUELLENAPPARAT / ÜBERSETZUNG
  4. Prolog
  5. 1. Frage Das letzte Ziel des Menschen
  6. 2. Frage Das, worin die Glückseligkeit des Menschen besteht
  7. 3. Frage Was die Glückseligkeit ist
  8. 4. Frage Was zur Glückseligkeit erforderlich ist
  9. 5. Frage Das Erlangen der Glückseligkeit
  10. 6. Frage Das Willentliche und das Unwillentliche
  11. 7. Frage Über die Umstände der menschlichen Akte
  12. 8. Frage Über das Wollen, worauf es sich als Gewolltes bezieht
  13. 9. Frage Was den Willen bewegt
  14. 10. Frage Die Weise, wie der Wille bewegt wird
  15. 11. Frage Der Genuss, der ein Akt des Willens ist
  16. 12. Frage Die Absicht
  17. 13. Frage Die Wahl — ein Willensakt bezüglich dessen, was auf ein Ziel bezogen ist
  18. 14. Frage Das Beratschlagen, das der Wahl vorausgeht
  19. 15. Frage Die Einwilligung — ein Willensakt, der sich auf das bezieht, was auf ein Ziel bezogen ist
  20. 16. Frage Der Gebrauch — ein Willensakt bezüglich dessen, was auf ein Ziel bezogen ist
  21. 17. Frage Die vom Willen befohlenen Akte
  22. 18. Frage Gutsein und Schlechtsein menschlicher Akte im allgemeinen
  23. 19. Frage Gutsein und Schlechtsein des inneren Willensaktes
  24. 20. Frage Gutsein und Schlechtsein der äußeren menschlichen Akte
  25. 21. Frage Was auf die menschlichen Akte aufgrund ihres Gutseins und Schlechtseins folgt
  26. THEOLOGIE- UND PHILOSOPHIEHISTORISCHER KOMMENTAR
  27. Quaestio 1–5: Aristoteles und Augustinus (1)
  28. Quaestio 6–17: Nemesius von Emesa und Johannes von Damaskus
  29. Quaestio 7: Aristoteles und Cicero
  30. Quaestio 8–17: Aristoteles und Augustinus (2)
  31. Quaestio 18–21: Ps.-Dionysius Areopagita: De divinis nominibus, c. 4
  32. ARGUMENTATIONSANALYTISCHER KOMMENTAR
  33. I–II, PROLOG
  34. Von weg … — hin zu … Bedürfnisse und Ziele
  35. Handlungstheorie — Naturteleologie — Schöpfungslehre
  36. Die Gegenthese des Johannes Duns Scotus: Liebe als Akt erfüllten Verlangens
  37. Zum Begriff eines letzten Ziels allen menschlichen Erstrebens. Das vollkommene Gute erstreben — danach streben, etwas gut zu können
  38. „Über die willentlichen Akte im besonderen“ – Thomas’ Strukturanalyse willentlichen Handelns
  39. Natürlicherweise gewollt, notwendigerweise gewollt
  40. Fruitio / Genuss: Sprachgebräuche
  41. ‚Wir beraten uns‘. Beratschlagen als gemeinsames Tun einer Gruppe
  42. Beabsichtigen, Wählen, Einwilligen …: Wie sind Thomas’ Unterscheidungen zu verstehen?
  43. Mehr als …‘ — Kriterien für Steigerungen beim Vergleichen
  44. Zum Vergleich: Die Unterscheidung ‚gut — schlecht‘ im Traktat über die Schöpfung im Ersten Teil der Summa theologiae
  45. Die ethische Bewertung von Handlungszielen
  46. Beabsichtigen und Durchführen. Die These Abaelards
  47. Zum Vergleich: Thomas’ Kommentar zu Kapitel 14 von Paulus’ Brief an die Römer
  48. Die ethische Beurteilung von Einzelhandlungen – und das Handeln im sozialen Feld
  49. Abkürzungen
  50. Handschriften
  51. Literaturverzeichnis
  52. Indices
  53. Deutsche Thomas-Ausgabe – Bände
Stili delle citazioni per Ziel und Handeln des Menschen

APA 6 Citation

von Aquinas, T. (2021). Ziel und Handeln des Menschen (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3468762/ziel-und-handeln-des-menschen-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

Aquinas, Thomas von. (2021) 2021. Ziel Und Handeln Des Menschen. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/3468762/ziel-und-handeln-des-menschen-pdf.

Harvard Citation

von Aquinas, T. (2021) Ziel und Handeln des Menschen. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/3468762/ziel-und-handeln-des-menschen-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

von Aquinas, Thomas. Ziel Und Handeln Des Menschen. 1st ed. De Gruyter, 2021. Web. 15 Oct. 2022.