Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner
eBook - ePub

Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner

Harald Ebhardt, Peter A. Reichart, Andrea Maria Schmidt-Westhausen

Share book
  1. 200 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner

Harald Ebhardt, Peter A. Reichart, Andrea Maria Schmidt-Westhausen

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Die Darstellung des aktuellen Wissenstandes oraler Erkrankungen ist Hauptanliegen des vorliegenden Lehrbuches. Das erste Kapitel zur allgemeinen Pathologie behandelt ausführlich das für Zahnmediziner besonders wichtige Thema der Entzündungslehre. Es folgen Kapitel zu Tumoren und tumorartigen Läsionen der Mundschleimhaut, zu Erkrankungen der Haut, die in ähnlicher Form auch in der Mundschleimhaut auftreten können, sowie zu systemischen Erkrankungen, Erkrankungen der Speicheldrüsen, Zahn- und Kieferzysten, odontogenen Tumoren und Erkrankungen der Knochen. Das letzte Kapitel handelt vom Themenkomplex der Zahnimplantate.Alle Kapitel wurden für die 2. Auflage einer kritischen Durchsicht unterzogen und um wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt. Die publizierte 4. Auflage der WHO-Klassifikation der Kopf- und Halstumoren wurde berücksichtigt.In gewohnter Form werden die oralen Erkrankungen durch die Verbindung klinischer Bilder mit den bildgebenden Verfahren und den histopathologischen Befunden dargestellt. Für das Studium dieser Erkrankungen wird besonders die Reihenfolge von Definition, Epidemiologie, Pathogenese, Klinik, bildgebende und histopathologische Befunde sowie Therapie und Prognose eine verlässliche Grundlage für den dauerhaften Lernerfolg sein.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Curriculum Spezielle Pathologie für Zahnmediziner by Harald Ebhardt, Peter A. Reichart, Andrea Maria Schmidt-Westhausen in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Medizin & Zahnmedizin. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2019
ISBN
9783868674811
Edition
2
Topic
Medizin
Subtopic
Zahnmedizin

Vorwort zur 1. Auflage

Dieses Lehrbuch für Studenten der Zahnmedizin entstand aus der intensiven Zusammenarbeit eines Pathologen und eines Oralchirurgen. Unser Hauptanliegen ist es, durch die Verbindung klinischer Bilder mit den bildgebenden Verfahren und den histopathologischen Befunden den Studenten ein wesentlich verbessertes Verständnis oraler Erkrankungen zu vermitteln. Für das Studium dieser Erkrankungen wird besonders die Reihenfolge von Definition, Epidemiologie, Pathogenese, Klinik, bildgebenden Verfahren und histopathologischen Befunden sowie Therapie und Prognose eine verlässliche Grundlage für den dauerhaften Lernerfolg sein. Beide Autoren haben durch Ihre Erfahrungen in der universitären Ausbildung von Zahnmedizinern, in den Staatsexamina und in der täglichen Routinearbeit Themenschwerpunkte für dieses Lehrbuch herausgearbeitet. So wird im ersten Kapitel, das der allgemeinen Pathologie gewidmet ist, das für Zahnmediziner besonders wichtige Thema der Entzündungslehre ausführlich behandelt. Im zweiten Kapitel werden die Tumoren und tumorartigen Läsionen, die sich in der Mundschleimhaut entwickeln können, besprochen. Das dritte Kapitel umfasst Erkrankungen der Haut, die in ähnlicher Form auch in der Mundschleimhaut auftreten können. Im Kapitel „Systemische Erkrankungen“ finden sich u. a. Ausführungen zu wichtigen Infektionskrankheiten, systemischen granulomatösen und hämatologischen Erkrankungen. In den folgenden Kapiteln werden die Erkrankungen der Speicheldrüsen, die Zahn- und Kieferzysten sowie die odontogenen Tumoren und Erkrankungen der Knochen beschrieben. Das letzte Kapitel handelt vom Themenkomplex der Zahnimplantate.
Vereinzelte Gebiete oraler Erkrankungen, die sich weder dem Skalpell noch unter dem Mikroskop in der täglichen Routine darstellen, werden hier nicht besprochen. Dies betrifft neben dem Thema Zahnkaries auch die Parodontologie, auf deren Fachbücher verwiesen wird.
Das vorliegende Lehrbuch verfolgt ein neues Konzept, bestehend aus der Synthese von Oralchirurgie und Pathologie, aus klinischen und histopathologischen Bildern. Damit wird dem zukünftigen Zahnarzt das Erkennen von Krankheiten erleichtert und ihr Verständnis gefördert. Dies dient nicht nur der besseren Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Fachgebieten, sondern insbesondere der profunden Diagnosestellung und Therapie zum Nutzen für unsere Patienten.
Berlin, im Mai 2009
H. Ebhardt
P. A. Reichart

Inhaltsverzeichnis

1Allgemeine Entzündungslehre
1.1Einteilung der Entzündungen
1.2Entzündungszellen
1.3Pathophysiologie der akuten Entzündung
Literatur
2Tumoren und tumorartige Läsionen der Mundschleimhaut
2.1Tumoren und tumorartige Läsionen mesenchymalen Ursprungs
2.2Tumoren und tumorartige Läsionen epithelialen Ursprungs
2.3Pigmentierte Läsionen
2.4Präkanzeröse Konditionen (Zustände)
2.5Papillome
Literatur
3Erkrankungen der Haut mit oralen Manifestationen
3.1Oraler Lichen planus (OLP)
3.2Lichenoide Reaktionen
3.3Pemphigus
3.4Pemphigoide
3.5Psoriasis
3.6Lupus erythematodes
3.7Epidermolysis bullosa
3.8Stevens-Johnson-Syndrom
3.9Seltene Hauterkrankungen mit oralen Manifestationen
Literatur
4Systemische Erkrankungen
4.1Infektionskrankheiten
4.2Systemische granulomatöse Entzündungen
4.3Hämatopoetische Erkrankungen
4.4Diabetes mellitus (DM)
Literatur
5Erkrankungen der Speicheldrüsen
5.1Nichtentzündliche Erkrankungen der Speicheldrüsen
5.2Entzündliche Erkrankungen der Spei...

Table of contents