Casebook Verfassungsrecht
eBook - PDF

Casebook Verfassungsrecht

Christian Bumke, Andreas Voßkuhle

  1. 674 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Casebook Verfassungsrecht

Christian Bumke, Andreas Voßkuhle

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Inhalt und Reichweite des deutschen Grundgesetzes sind wesentlich geprägt durch die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Ziel des Casebooks ist es vor diesem Hintergrund, Studierenden, aber auch allen anderen Interessierten, die Argumentationsweise des Gerichts anhand von ausgewählten und systematisch aufbereiteten Originalpassagen aus zentralen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts näher zu bringen. Gleichzeitig soll auf diese Weise ein Überblick über die Grundzüge des deutschen Verfassungsrechts vermittelt werden. Für die Neuauflage wurde das Werk umfassend aktualisiert. Die seit 2015 ergangenen Senats- und Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts wurden sorgfältig gesichtet und eingearbeitet. Außerdem wurden mehrere Abschnitte des Casebooks neu gefasst und einige ältere Passagen gestrichen. Eingegangen in die neue Auflage sind ferner einige Änderungen, die im Rahmen der englischen Übersetzung vorgenommen wurden. Im Jahre 2019 ist das Buch unter dem Titel "German Constitutional Law. Introduction, Cases, and Principles" bei Oxford University Press erschienen. "Lange und komplizierte Urteile werden mit einem kurzen Sachverhalt schnell zusammengefasst, ihre wichtigsten Stellen abgedruckt und richtig eingeordnet. Damit ist ein effizienteres Lernen möglich [...] Darin liegt gerade der unschlagbare Vorteil des Casebooks: Es ist Urteilssammlung und (Kurz-)Lehrbuch in einem." Michael Stern, Justament http://www.justament.de/archives/7187 (12/2016) "Das Buch, das in idealer Weise allgemeine Grundrechtslehren in lehrbuchmäßiger Darstellung mit ausgewählten Auszügen maßgebender Entscheidungen des BVerfG verknüpft…" Adolf Rebler, Deutsches Verwaltungsblatt 2017, 1027 Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Casebook Verfassungsrecht als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Casebook Verfassungsrecht von Christian Bumke, Andreas Voßkuhle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Administrative Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN
9783161595448
Auflage
8
Thema
Law

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Vorwort zur 8. Auflage
  4. Vorwort zur Neuauflage
  5. Inhaltsübersicht
  6. Inhaltsverzeichnis
  7. Teil I. Allgemeine Grundrechtslehren
  8. Teil II. Besonderer Teil
  9. Literatur
  10. Entscheidungsregister
  11. Sachregister
Zitierstile für Casebook Verfassungsrecht

APA 6 Citation

Bumke, C., & Voßkuhle, A. (NaN). Casebook Verfassungsrecht (8th ed.). Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3470309 (Original work published NaN)

Chicago Citation

Bumke, Christian, and Andreas Voßkuhle. (NaN) NaN. Casebook Verfassungsrecht. 8th ed. Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. https://www.perlego.com/book/3470309.

Harvard Citation

Bumke, C. and Voßkuhle, A. (NaN) Casebook Verfassungsrecht. 8th edn. Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Available at: https://www.perlego.com/book/3470309 (Accessed: 26 June 2024).

MLA 7 Citation

Bumke, Christian, and Andreas Voßkuhle. Casebook Verfassungsrecht. 8th ed. Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, NaN. Web. 26 June 2024.