The Myth of Artificial Intelligence
eBook - PDF

The Myth of Artificial Intelligence

Why Computers Can't Think the Way We Do

Erik J. Larson

  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

The Myth of Artificial Intelligence

Why Computers Can't Think the Way We Do

Erik J. Larson

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

"Exposes the vast gap between the actual science underlying AI and the dramatic claims being made for it."
—John Horgan "If you want to know about AI, read this book…It shows how a supposedly futuristic reverence for Artificial Intelligence retards progress when it denigrates our most irreplaceable resource for any future progress: our own human intelligence."
—Peter ThielEver since Alan Turing, AI enthusiasts have equated artificial intelligence with human intelligence. A computer scientist working at the forefront of natural language processing, Erik Larson takes us on a tour of the landscape of AI to reveal why this is a profound mistake.AI works on inductive reasoning, crunching data sets to predict outcomes. But humans don't correlate data sets. We make conjectures, informed by context and experience. And we haven't a clue how to program that kind of intuitive reasoning, which lies at the heart of common sense. Futurists insist AI will soon eclipse the capacities of the most gifted mind, but Larson shows how far we are from superintelligence—and what it would take to get there."Larson worries that we're making two mistakes at once, defining human intelligence down while overestimating what AI is likely to achieve…Another concern is learned passivity: our tendency to assume that AI will solve problems and our failure, as a result, to cultivate human ingenuity."
—David A. Shaywitz, Wall Street Journal "A convincing case that artificial general intelligence—machine-based intelligence that matches our own—is beyond the capacity of algorithmic machine learning because there is a mismatch between how humans and machines know what they know."
—Sue Halpern, New York Review of Books

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Myth of Artificial Intelligence als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Myth of Artificial Intelligence von Erik J. Larson im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatique & Intelligence artificielle (IA) et sémantique. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis