Back to the USSR
eBook - ePub

Back to the USSR

Russlands sowjetische Vergangenheit

Katrin Boeckh

  1. 406 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Back to the USSR

Russlands sowjetische Vergangenheit

Katrin Boeckh

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

1991 löste sich die Sowjetunion auf - 2022 überfiel Russland die Ukraine. Auch wenn Letzteres nicht zwingend aus Ersterem folgte, so hängen beide Ereignisse doch zusammen. Während den meisten Ländern Ost- und Südosteuropas nach dem Ende des Sowjetsystems die politische und wirtschaftliche Transformation gelang, trägt Russland noch immer schwer am historischen Erbe der sowjetischen Strukturen. Mit seinem Großmachtstreben, der Neigung zu militärischen Interventionen, der Position des Präsidenten als monarchischer Diktator und dem Umgang der Bevölkerung mit gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zeigen sich dort noch heute deutliche Spätwirkungen der Sowjetzeit.Katrin Boeckhs Geschichte der Sowjetunion und ihrer Nachwirkungen setzt ein mit der Entstehung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken nach der Oktoberrevolution 1917. Sie zeichnet die Etablierung ihrer Staatlichkeit und ihre imperiale Expansion nach, bis hin zu ihrem Verfall sowie der Entwicklung im Nachfolgestaat Russland. Neben der politischen Geschichte und ihren Akteuren gilt es, auch die Gesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren: jene Mehrheit, die das System vor allem aushielt, jene, die dagegen ankämpften, und jene, die zu Hunderttausenden als "Volksfeinde" in den Gulag gesperrt oder umgebracht wurden. Was von dem, was die macht- und ideologiegetriebene Politik der herrschenden Kommunistischen Partei gebot, kam wie in der gesellschaftlichen Wirklichkeit, im Alltag der Bevölkerung an? Ins Blickfeld kommen der lange Arm der Partei, die ökonomischen Auswirkungen der Planwirtschaft, die kulturpolitischen Besonderheiten im Zeichen des Diktats des Sozialistischen Realismus, die gesellschaftliche Formierung des Homo Sovieticus, des "Neuen Menschen", und schließlich - trotz massiver Repression - das Überleben der Religion.Boeckhs Erzählperspektive ist ähnlich einer "Mauerschau": Es ist der Blick des "Westlers" gleichsam über die Mauer des Eisernen Vorhangs nach Osten, um die Vergangenheit dort aus der zeitgenössischen Sicht und aus der räumlichen Distanz zu kommentieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Back to the USSR als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Back to the USSR von Katrin Boeckh im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Osteuropäische Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2023
ISBN
9783170313446

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1 Depression: Das Russische Reich und der Sturz des Zaren
  7. 2 Enthusiasmus: Die »Große Sozialistische Oktoberrevolution« und die Gründung des ersten sozialistischen Staates
  8. 3 Terror: Stalinismus und die »Revolution von oben«
  9. 4 Heldenmut im Zweiten Weltkrieg 1939/1941–1944/45
  10. 5 Triumph: Kalter Krieg zwischen Imperialismus und Illusion (1945–1953)
  11. 6 Chruschtschows frostiges »Tauwetter« und Gagarin im All (1953–1964)
  12. 7 Stabile Stagnation unter Breschnew und der in die Jahre gekommene Sowjetmensch
  13. 8 Krise und Reformstau: Andropow und Tschernenko
  14. 9 Perestroika 1985–1991
  15. 10 Das Chaos der Freiheit: Jelzins Transformations-Turbulenzen (1991–1999)
  16. 11 Back to the USSR: Putins »Russische Welt«
  17. Anmerkungen
  18. Zitierte Quellen und Literatur
  19. Abbildungsverzeichnis
Zitierstile für Back to the USSR

APA 6 Citation

Boeckh, K. (2023). Back to the USSR (1st ed.). Kohlhammer Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/4238363 (Original work published 2023)

Chicago Citation

Boeckh, Katrin. (2023) 2023. Back to the USSR. 1st ed. Kohlhammer Verlag. https://www.perlego.com/book/4238363.

Harvard Citation

Boeckh, K. (2023) Back to the USSR. 1st edn. Kohlhammer Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/4238363 (Accessed: 25 June 2024).

MLA 7 Citation

Boeckh, Katrin. Back to the USSR. 1st ed. Kohlhammer Verlag, 2023. Web. 25 June 2024.