Back to the USSR
eBook - ePub

Back to the USSR

Russlands sowjetische Vergangenheit

Katrin Boeckh

  1. 406 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Back to the USSR

Russlands sowjetische Vergangenheit

Katrin Boeckh

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

1991 löste sich die Sowjetunion auf - 2022 ĂŒberfiel Russland die Ukraine. Auch wenn Letzteres nicht zwingend aus Ersterem folgte, so hĂ€ngen beide Ereignisse doch zusammen. WĂ€hrend den meisten LĂ€ndern Ost- und SĂŒdosteuropas nach dem Ende des Sowjetsystems die politische und wirtschaftliche Transformation gelang, trĂ€gt Russland noch immer schwer am historischen Erbe der sowjetischen Strukturen. Mit seinem Großmachtstreben, der Neigung zu militĂ€rischen Interventionen, der Position des PrĂ€sidenten als monarchischer Diktator und dem Umgang der Bevölkerung mit gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zeigen sich dort noch heute deutliche SpĂ€twirkungen der Sowjetzeit.Katrin Boeckhs Geschichte der Sowjetunion und ihrer Nachwirkungen setzt ein mit der Entstehung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken nach der Oktoberrevolution 1917. Sie zeichnet die Etablierung ihrer Staatlichkeit und ihre imperiale Expansion nach, bis hin zu ihrem Verfall sowie der Entwicklung im Nachfolgestaat Russland. Neben der politischen Geschichte und ihren Akteuren gilt es, auch die Gesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren: jene Mehrheit, die das System vor allem aushielt, jene, die dagegen ankĂ€mpften, und jene, die zu Hunderttausenden als "Volksfeinde" in den Gulag gesperrt oder umgebracht wurden. Was von dem, was die macht- und ideologiegetriebene Politik der herrschenden Kommunistischen Partei gebot, kam wie in der gesellschaftlichen Wirklichkeit, im Alltag der Bevölkerung an? Ins Blickfeld kommen der lange Arm der Partei, die ökonomischen Auswirkungen der Planwirtschaft, die kulturpolitischen Besonderheiten im Zeichen des Diktats des Sozialistischen Realismus, die gesellschaftliche Formierung des Homo Sovieticus, des "Neuen Menschen", und schließlich - trotz massiver Repression - das Überleben der Religion.Boeckhs ErzĂ€hlperspektive ist Ă€hnlich einer "Mauerschau": Es ist der Blick des "Westlers" gleichsam ĂŒber die Mauer des Eisernen Vorhangs nach Osten, um die Vergangenheit dort aus der zeitgenössischen Sicht und aus der rĂ€umlichen Distanz zu kommentieren.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Back to the USSR an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Back to the USSR by Katrin Boeckh in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Geschichte & OsteuropÀische Geschichte. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2023
ISBN
9783170313446

Table of contents

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1 Depression: Das Russische Reich und der Sturz des Zaren
  7. 2 Enthusiasmus: Die »Große Sozialistische Oktoberrevolution« und die GrĂŒndung des ersten sozialistischen Staates
  8. 3 Terror: Stalinismus und die »Revolution von oben«
  9. 4 Heldenmut im Zweiten Weltkrieg 1939/1941–1944/45
  10. 5 Triumph: Kalter Krieg zwischen Imperialismus und Illusion (1945–1953)
  11. 6 Chruschtschows frostiges »Tauwetter« und Gagarin im All (1953–1964)
  12. 7 Stabile Stagnation unter Breschnew und der in die Jahre gekommene Sowjetmensch
  13. 8 Krise und Reformstau: Andropow und Tschernenko
  14. 9 Perestroika 1985–1991
  15. 10 Das Chaos der Freiheit: Jelzins Transformations-Turbulenzen (1991–1999)
  16. 11 Back to the USSR: Putins »Russische Welt«
  17. Anmerkungen
  18. Zitierte Quellen und Literatur
  19. Abbildungsverzeichnis
Citation styles for Back to the USSR

APA 6 Citation

Boeckh, K. (2023). Back to the USSR (1st ed.). Kohlhammer Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/4238363 (Original work published 2023)

Chicago Citation

Boeckh, Katrin. (2023) 2023. Back to the USSR. 1st ed. Kohlhammer Verlag. https://www.perlego.com/book/4238363.

Harvard Citation

Boeckh, K. (2023) Back to the USSR. 1st edn. Kohlhammer Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/4238363 (Accessed: 25 June 2024).

MLA 7 Citation

Boeckh, Katrin. Back to the USSR. 1st ed. Kohlhammer Verlag, 2023. Web. 25 June 2024.