AnfÀnge der griechischen Mathematik
eBook - PDF

AnfÀnge der griechischen Mathematik

Arpad Szabo

  1. 494 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Disponible sur iOS et Android
eBook - PDF

AnfÀnge der griechischen Mathematik

Arpad Szabo

DĂ©tails du livre
Table des matiĂšres
Citations

Foire aux questions

Comment puis-je résilier mon abonnement ?
Il vous suffit de vous rendre dans la section compte dans paramĂštres et de cliquer sur « RĂ©silier l’abonnement ». C’est aussi simple que cela ! Une fois que vous aurez rĂ©siliĂ© votre abonnement, il restera actif pour le reste de la pĂ©riode pour laquelle vous avez payĂ©. DĂ©couvrez-en plus ici.
Puis-je / comment puis-je télécharger des livres ?
Pour le moment, tous nos livres en format ePub adaptĂ©s aux mobiles peuvent ĂȘtre tĂ©lĂ©chargĂ©s via l’application. La plupart de nos PDF sont Ă©galement disponibles en tĂ©lĂ©chargement et les autres seront tĂ©lĂ©chargeables trĂšs prochainement. DĂ©couvrez-en plus ici.
Quelle est la différence entre les formules tarifaires ?
Les deux abonnements vous donnent un accĂšs complet Ă  la bibliothĂšque et Ă  toutes les fonctionnalitĂ©s de Perlego. Les seules diffĂ©rences sont les tarifs ainsi que la pĂ©riode d’abonnement : avec l’abonnement annuel, vous Ă©conomiserez environ 30 % par rapport Ă  12 mois d’abonnement mensuel.
Qu’est-ce que Perlego ?
Nous sommes un service d’abonnement Ă  des ouvrages universitaires en ligne, oĂč vous pouvez accĂ©der Ă  toute une bibliothĂšque pour un prix infĂ©rieur Ă  celui d’un seul livre par mois. Avec plus d’un million de livres sur plus de 1 000 sujets, nous avons ce qu’il vous faut ! DĂ©couvrez-en plus ici.
Prenez-vous en charge la synthÚse vocale ?
Recherchez le symbole Écouter sur votre prochain livre pour voir si vous pouvez l’écouter. L’outil Écouter lit le texte Ă  haute voix pour vous, en surlignant le passage qui est en cours de lecture. Vous pouvez le mettre sur pause, l’accĂ©lĂ©rer ou le ralentir. DĂ©couvrez-en plus ici.
Est-ce que AnfÀnge der griechischen Mathematik est un PDF/ePUB en ligne ?
Oui, vous pouvez accĂ©der Ă  AnfĂ€nge der griechischen Mathematik par Arpad Szabo en format PDF et/ou ePUB ainsi qu’à d’autres livres populaires dans History et World History. Nous disposons de plus d’un million d’ouvrages Ă  dĂ©couvrir dans notre catalogue.

Informations

Année
2015
ISBN
9783486819861
Édition
1
Sujet
History
Sous-sujet
World History

Table des matiĂšres

  1. Chronologische Tabelle
  2. Einleitung
  3. I
  4. II
  5. I. Teil. Die FrĂŒhgeschichte der Theorie der IrrationalitĂ€ten
  6. 1. Die bisher vermuteten Etappen in der Entfaltung der Theorie
  7. 2. Der Begriff »dynamis«
  8. 3. Die mathematische Stelle im Dialog »Theaitetos«
  9. 4. Gebrauch und Chronologie des Begriffes »dynamis«
  10. 5. Der »tetragonismos«
  11. 6. Die mittlere Proportionale
  12. 7. Die Mathematikstunde des THEODOROS
  13. 8. Was hat der Platonische THEAITETOS entdeckt?
  14. 9. Die »SelbstÀndigkeit« des THEAITETOS
  15. 10. Ein Seitenblick auf die parallele Forschung
  16. 11. Das sog. »THEAITETOS-Problem«
  17. 12. Die Entdeckung der InkommensurabilitÀt
  18. 13. Das Problem der Quadratverdoppelung
  19. 14. Die Quadratverdoppelung und die mittlere Proportionale
  20. II. Teil. Die voreuklidische Proportionenlehre
  21. 1. Einleitung
  22. 2. Überblick ĂŒber die wichtigsten FachausdrĂŒcke
  23. 3. Konsonanzen und Intervalle
  24. A) Diastema = Symphonie
  25. B) Diastema = Intervall
  26. 4. Das »diastema« zwischen zwei Zahlen
  27. 5. Ein Exkurs zu der Musiktheorie
  28. 6. Grenzpunkte und Zahlen als »Strecken« veranschaulicht
  29. 7. »diplasion«, »hemiolion«, »epitriton«
  30. 8. Das Euklidische Verfahren
  31. 9. Der zwölfgeteilte ,Kanon‘
  32. 10. Rechenoperationen am ,Kanon‘
  33. 11. Der Fachausdruck fĂŒr »VerhĂ€ltnis« in der Geometrie
  34. 12. Die »analogia« als »geometrische Proportion«
  35. 13. Der Ausdruck »analogon«
  36. 14. Die PrÀposition »ana«
  37. 15. Der elliptische Ausdruck »ana logon«
  38. 16. Die Wortgeschichte des »analogon« in der Mathematik
  39. 17. Die Schnitte des ,Kanon‘ und die Mittel der Musik
  40. 18. Die Schöpfung des mathematischen Begriffes »logos«
  41. 19. Ein Exkurs zu der Wortgeschichte des »logos«
  42. 20. Die Anwendung auf Arithmetik und Geometrie
  43. 21. Die mittlere Proportionale in der Musik, Arithmetik und Geometrie
  44. 22. Die Konstruktion der mittleren Proportionale
  45. 23. Konklusion
  46. III. Teil. Der Aufbau der systematisch-deduktiven Mathematik
  47. 1. Der »Beweis« in der griechischen Mathematik
  48. 2. Der Beweis fĂŒr die InkommensurabilitĂ€t
  49. 3. Der Ursprung des Anti-Empirismus und des indirekten Beweisverfahrens
  50. 4. EUKLIDS Grundlagen
  51. 5. Die Grundlagen und ARISTOTELES
  52. 6. Die »hypotheseis«
  53. 7. Die »Voraussetzungen« in der Dialektik
  54. 8. Die Anwendung der »hypotheseis«
  55. 9. Die »hypotheseis« und das indirekte Beweisverfahren
  56. 10. Die PrioritÀtsfrage
  57. 11. Der Àlteste Dialektiker, ZENON
  58. 12. PLATON und die Eleaten
  59. 13. Die »hypotheseis« und die mathematischen Grundlagen
  60. 14. Die Definition der »Einheit«
  61. 15. Die eleatische Lehre und die Arithmetik
  62. 16. Die Teilbarkeit der Zahlen
  63. 17. Das Problem der »aitemata«
  64. 18. EUKLIDS Postulate
  65. 19. Die Konstruktionen des OINOPIDES
  66. 20. Die ersten drei Postulate bei EUKLID
  67. 21. Das Problem der »koinai ennoiai«
  68. 22. Das Wort »axioma«
  69. 23. PLATONS »homologemata« und EUKLIDS »axiomata«
  70. 24. »Das Ganze ist grĂ¶ĂŸer als der Teil«
  71. 25. Ein Komplex von Axiomen bei EUKLID
  72. 26. Die Unterscheidung der Postulate und Axiome
  73. 27. Arithmetik und Geometrie
  74. 28. Die Wissenschaft vom Raum
  75. 29. Die Grundlegung der Geometrie
  76. 30. Probleme der frĂŒhgriechischen Mathematik in neuer Beleuchtung
  77. I
  78. II
  79. Nachtrag
  80. Anhang. Wie kamen die Pythagoreer zu dem Satz Eucl., Eiern. II 5?
  81. Namenverzeichnis
  82. Sachverzeichnis
Normes de citation pour AnfÀnge der griechischen Mathematik

APA 6 Citation

Szabo, A. (2015). AnfÀnge der griechischen Mathematik (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1150625/anfnge-der-griechischen-mathematik-pdf (Original work published 2015)

Chicago Citation

Szabo, Arpad. (2015) 2015. AnfÀnge Der Griechischen Mathematik. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1150625/anfnge-der-griechischen-mathematik-pdf.

Harvard Citation

Szabo, A. (2015) AnfÀnge der griechischen Mathematik. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1150625/anfnge-der-griechischen-mathematik-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Szabo, Arpad. AnfÀnge Der Griechischen Mathematik. 1st ed. De Gruyter, 2015. Web. 14 Oct. 2022.