Grundwissen Konzernrechnungslegung
eBook - PDF

Grundwissen Konzernrechnungslegung

Ausgabe 2024

Gerrit Brösel

  1. 436 pagine
  2. German
  3. PDF
  4. Disponibile su iOS e Android
eBook - PDF

Grundwissen Konzernrechnungslegung

Ausgabe 2024

Gerrit Brösel

Dettagli del libro
Indice dei contenuti
Citazioni

Informazioni sul libro

Dieses Buch vermittelt verständlich das aktuelle Basiswissen zur Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Von der Aufbereitung des Einzelabschlusses über die Voll- und Quotenkonsolidierung bis hin zur Equity-Bewertung. Besonders hervorzuheben ist die didaktische Raffinesse des Buches: Die Struktur ermöglicht einen schrittweisen und einfachen Wissenserwerb. Zudem wurden in übersichtlicher Weise Lernziele sowie zahlreiche Merksätze, (Praxis-)Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen integriert.Stimmen zum Buch: "Das beste Lehrbuch zur Konzernrechnungslegung. In didaktisch hervorragender Art werden alle grundlegenden Inhalte nach HGB und IFRS fundiert dargestellt, ohne die Leser mit Fakten zu erschlagen."Prof. Dr. Tim Kampe, WP, StB, FH Bielefeld & Dozent in Vorbereitungskursen auf das WP-Examen"Dank der zahlreichen integrierten Aufgaben ist es sowohl als Standardwerk an Hochschulen als auch zum Selbststudium sehr gut geeignet. Eine exzellente Vorbereitung auf und für die Berufspraxis."Prof. Dr. Niklas B. Homfeldt, Hochschule Neu-Ulm

Domande frequenti

Come faccio ad annullare l'abbonamento?
È semplicissimo: basta accedere alla sezione Account nelle Impostazioni e cliccare su "Annulla abbonamento". Dopo la cancellazione, l'abbonamento rimarrà attivo per il periodo rimanente già pagato. Per maggiori informazioni, clicca qui
È possibile scaricare libri? Se sì, come?
Al momento è possibile scaricare tramite l'app tutti i nostri libri ePub mobile-friendly. Anche la maggior parte dei nostri PDF è scaricabile e stiamo lavorando per rendere disponibile quanto prima il download di tutti gli altri file. Per maggiori informazioni, clicca qui
Che differenza c'è tra i piani?
Entrambi i piani ti danno accesso illimitato alla libreria e a tutte le funzionalità di Perlego. Le uniche differenze sono il prezzo e il periodo di abbonamento: con il piano annuale risparmierai circa il 30% rispetto a 12 rate con quello mensile.
Cos'è Perlego?
Perlego è un servizio di abbonamento a testi accademici, che ti permette di accedere a un'intera libreria online a un prezzo inferiore rispetto a quello che pagheresti per acquistare un singolo libro al mese. Con oltre 1 milione di testi suddivisi in più di 1.000 categorie, troverai sicuramente ciò che fa per te! Per maggiori informazioni, clicca qui.
Perlego supporta la sintesi vocale?
Cerca l'icona Sintesi vocale nel prossimo libro che leggerai per verificare se è possibile riprodurre l'audio. Questo strumento permette di leggere il testo a voce alta, evidenziandolo man mano che la lettura procede. Puoi aumentare o diminuire la velocità della sintesi vocale, oppure sospendere la riproduzione. Per maggiori informazioni, clicca qui.
Grundwissen Konzernrechnungslegung è disponibile online in formato PDF/ePub?
Sì, puoi accedere a Grundwissen Konzernrechnungslegung di Gerrit Brösel in formato PDF e/o ePub, così come ad altri libri molto apprezzati nelle sezioni relative a Business e Accounting. Scopri oltre 1 milione di libri disponibili nel nostro catalogo.

Informazioni

Editore
UVK Verlag
Anno
2024
ISBN
9783381104222
Edizione
7
Argomento
Business
Categoria
Accounting

Indice dei contenuti

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Inhaltsübersicht
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. Moduleinheit I „Grundlagen
  6. I. Kapitel: Grundlagen der Konzernrechnungslegung
  7. II. Kapitel: Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen und Konsolidierungskreisermittlung
  8. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit I
  9. Moduleinheit II „Konsolidierung
  10. III. Kapitel: Kapitalkonsolidierung
  11. IV. Kapitel: Bewertung von Beteiligungen nach der Equity-Methode
  12. V. Kapitel: Zwischenergebniseliminierung
  13. VI. Kapitel: Schuldenkonsolidierung
  14. VII. Kapitel: Umrechnung von Einzelabschlüssen ausländischer Tochterunternehmen in die Konzernberichtswährung
  15. VIII. Kapitel: Steuerlatenzierung im Konzern
  16. IX. Kapitel: Konzerngewinn- und -verlustrechnung
  17. X. Kapitel: Gliederung der Bilanz und der Erfolgsrechnung des Konzerns
  18. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit II
  19. Moduleinheit III „Spezielle Komponenten der Konzernrechnungslegung
  20. XI. Kapitel: Konzernanhang
  21. XII. Kapitel: Konzernlagebericht
  22. XIII. Kapitel: Konzernkapitalflussrechnung
  23. XIV. Kapitel: Weitere Komponenten der Konzernrechnungslegung
  24. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit III
  25. Lösungsvorschläge zu den Aufgaben der Moduleinheiten
  26. Beispielklausur
  27. Musterlösung zur Beispielklausur
  28. Literaturhinweise
  29. Glossar
  30. Stichwortverzeichnis
Stili delle citazioni per Grundwissen Konzernrechnungslegung

APA 6 Citation

Brösel, G. (2024). Grundwissen Konzernrechnungslegung (7th ed.). UVK Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/4353854 (Original work published 2024)

Chicago Citation

Brösel, Gerrit. (2024) 2024. Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th ed. UVK Verlag. https://www.perlego.com/book/4353854.

Harvard Citation

Brösel, G. (2024) Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th edn. UVK Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/4353854 (Accessed: 24 June 2024).

MLA 7 Citation

Brösel, Gerrit. Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th ed. UVK Verlag, 2024. Web. 24 June 2024.