Grundwissen Konzernrechnungslegung
eBook - PDF

Grundwissen Konzernrechnungslegung

Ausgabe 2024

Gerrit Brösel

  1. 436 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Grundwissen Konzernrechnungslegung

Ausgabe 2024

Gerrit Brösel

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Dieses Buch vermittelt verständlich das aktuelle Basiswissen zur Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS: Von der Aufbereitung des Einzelabschlusses über die Voll- und Quotenkonsolidierung bis hin zur Equity-Bewertung. Besonders hervorzuheben ist die didaktische Raffinesse des Buches: Die Struktur ermöglicht einen schrittweisen und einfachen Wissenserwerb. Zudem wurden in übersichtlicher Weise Lernziele sowie zahlreiche Merksätze, (Praxis-)Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen integriert.Stimmen zum Buch: "Das beste Lehrbuch zur Konzernrechnungslegung. In didaktisch hervorragender Art werden alle grundlegenden Inhalte nach HGB und IFRS fundiert dargestellt, ohne die Leser mit Fakten zu erschlagen."Prof. Dr. Tim Kampe, WP, StB, FH Bielefeld & Dozent in Vorbereitungskursen auf das WP-Examen"Dank der zahlreichen integrierten Aufgaben ist es sowohl als Standardwerk an Hochschulen als auch zum Selbststudium sehr gut geeignet. Eine exzellente Vorbereitung auf und für die Berufspraxis."Prof. Dr. Niklas B. Homfeldt, Hochschule Neu-Ulm

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Grundwissen Konzernrechnungslegung an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Grundwissen Konzernrechnungslegung by Gerrit Brösel in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Business & Accounting. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
UVK Verlag
Year
2024
ISBN
9783381104222
Edition
7
Subtopic
Accounting

Table of contents

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Inhaltsübersicht
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. Moduleinheit I „Grundlagen
  6. I. Kapitel: Grundlagen der Konzernrechnungslegung
  7. II. Kapitel: Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen und Konsolidierungskreisermittlung
  8. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit I
  9. Moduleinheit II „Konsolidierung
  10. III. Kapitel: Kapitalkonsolidierung
  11. IV. Kapitel: Bewertung von Beteiligungen nach der Equity-Methode
  12. V. Kapitel: Zwischenergebniseliminierung
  13. VI. Kapitel: Schuldenkonsolidierung
  14. VII. Kapitel: Umrechnung von Einzelabschlüssen ausländischer Tochterunternehmen in die Konzernberichtswährung
  15. VIII. Kapitel: Steuerlatenzierung im Konzern
  16. IX. Kapitel: Konzerngewinn- und -verlustrechnung
  17. X. Kapitel: Gliederung der Bilanz und der Erfolgsrechnung des Konzerns
  18. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit II
  19. Moduleinheit III „Spezielle Komponenten der Konzernrechnungslegung
  20. XI. Kapitel: Konzernanhang
  21. XII. Kapitel: Konzernlagebericht
  22. XIII. Kapitel: Konzernkapitalflussrechnung
  23. XIV. Kapitel: Weitere Komponenten der Konzernrechnungslegung
  24. Ausgewählte Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben zur Moduleinheit III
  25. Lösungsvorschläge zu den Aufgaben der Moduleinheiten
  26. Beispielklausur
  27. Musterlösung zur Beispielklausur
  28. Literaturhinweise
  29. Glossar
  30. Stichwortverzeichnis
Citation styles for Grundwissen Konzernrechnungslegung

APA 6 Citation

Brösel, G. (2024). Grundwissen Konzernrechnungslegung (7th ed.). UVK Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/4353854 (Original work published 2024)

Chicago Citation

Brösel, Gerrit. (2024) 2024. Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th ed. UVK Verlag. https://www.perlego.com/book/4353854.

Harvard Citation

Brösel, G. (2024) Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th edn. UVK Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/4353854 (Accessed: 24 June 2024).

MLA 7 Citation

Brösel, Gerrit. Grundwissen Konzernrechnungslegung. 7th ed. UVK Verlag, 2024. Web. 24 June 2024.